• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Was­ser­me­lo­nen-Erd­beer-Brei

                              Erdbeer- und Wassermelonenherzen auf Spiesschen
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 75 g Wassermelone
                              • 75 g Erdbeeren
                              • 1 gehäufter Esslöffel Getreidebrei, z. B. Reis- oder Hirseflocken
                              • 2 bis 3 Blättchen frische Pfefferminze oder Zitronenmelisse

                              Zubereitung

                              1. Die Wassermelone in Stücke schneiden und dabei die Kerne entfernen.
                              2. Die Erdbeeren und die Pfefferminz- oder Melisseblättchen gut waschen.
                              3. Melonenstücke, Erdbeeren, Pfefferminz- oder Melisseblättchen und den Getreidebrei in einen Mixbecher geben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren.
                              4. Ist der Brei zu flüssig, etwas mehr Getreidebrei beigeben und noch einmal gut pürieren, um zu verhindern, dass sich Klümpchen bilden.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­bens­mo­nat. Wei­te­re In­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Ein schnell zu­be­rei­te­ter Brei der an heis­sen Som­mer­ta­gen für Er­fri­schung sorgt. 

                              Tipp: An­stel­le von Erd­bee­ren kön­nen Sie auch an­de­re Bee­ren ver­wen­den, z. B. Hei­del­bee­ren, Brom­bee­ren oder Him­bee­ren. Strei­chen Sie Him­bee­ren und Brom­bee­ren nach dem Pü­rie­ren durchs Sieb, um die Ker­ne zu ent­fer­nen. 

                              Brei auf Vor­rat: Die­sen Brei be­rei­ten Sie am bes­ten frisch zu, denn Was­ser­me­lo­nen las­sen sich nicht gut ein­frie­ren und auch Erd­bee­ren schme­cken frisch am bes­ten. 

                              Hin­weis: Auf­grund des ho­hen Frucht­säu­re­ge­halts der Erd­bee­ren tritt bei man­chen Ba­bys ein Haut­aus­schlag am Mund oder ein Win­del­aus­schlag auf. Dies ist kei­ne all­er­gi­sche Re­ak­ti­on. Das Baby soll­te je­doch erst wie­der Erd­bee­ren es­sen, wenn die Sym­pto­me ab­ge­klun­gen sind. Bei grös­se­ren Kin­dern und Er­wach­se­nen mit ei­ner Pol­len­all­er­gie kön­nen Erd­bee­ren eine all­er­gi­sche Re­ak­ti­on aus­lö­sen. Die­se äus­sert sich durch Krib­beln im Gau­men, Ju­cken im Mund- und Lip­pen­be­reich oder Schwel­lung von Lip­pen und Zun­ge. 

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                              Brei­re­zep­te auf eine Blick


                              Letzte Aktualisierung: 10.07.2023, TV

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/1/2023
                              Menstruationstassen, Damenbinden und Tampons vor blauem Hintergrund

                              Mens­trua­ti­ons­pro­duk­te sind oft we­ni­ger saug­fä­hig als an­ge­ge­ben

                              Bin­den, Tam­pons und Pe­ri­oden­hös­chen kön­nen oft we­ni­ger Blut auf­neh­men, als auf der Ver­pa­ckung an­ge­ge­ben. Dies hat eine …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner