• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Weis­se Boh­nen mit To­ma­ten und Sal­bei

                              Tomaten und Salbei
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 50 g weisse Bohnen aus der Dose
                              • 50 g Tomate
                              • 50 g Rüebli (Karotte)
                              • 2 - 3 Blättchen frischer Salbei
                              • 1 TL Pflanzenöl

                              Zubereitung

                              1. Die Bohnen abgiessen, abspülen und gut abtropfen lassen.
                              2. Die Tomate waschen, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.
                              3. Das Rüebli waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Bei einer Bio-Karotte darf die Schale dranbleiben.
                              4. Bohnen, Tomaten- und Rüebliwürfel mit wenig Wasser ca. 15 Minuten lang weich dämpfen. Kurz vor Ende der Garzeit die gewaschenen Salbeiblättchen zugeben.
                              5. Alles mit dem Pürierstab fein pürieren.
                              6. Kurz vor dem Essen 1 TL Pflanzenöl beigeben und gut mischen.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­bens­mo­nat. Wei­te­re In­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Boh­nen sind ein wich­ti­ger Ei­weiss­lie­fe­rant. Die­ser Brei eig­net sich da­her gut, falls Ihr Baby Fleisch nicht mag oder falls Sie es vor­wie­gend ve­ge­ta­risch er­näh­ren möch­ten.

                              Tipp: Falls Ihr Baby Fin­ger­food be­kommt, kön­nen Sie ihm die­sen Brei als Dip für ge­ba­cke­ne Ge­mü­se­sticks oder Fla­den­brot ser­vie­ren.

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­vor­gang selbst­ver­ständ­lich er­höht wer­den. Drei Por­tio­nen kön­nen für drei Tage ver­zehr­be­reit im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Wei­te­re Por­tio­nen kön­nen Sie in Gläs­chen ein­ma­chen oder in ge­eig­ne­ten Be­häl­tern ein­frie­ren. Ge­ben Sie das Öl je­doch im­mer erst kurz vor dem Es­sen zum Brei.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 19.07.2023, TV

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner