• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Me­lo­nen-Apri­ko­sen-Brei mit Dat­teln

                              Aprikosen und Melone
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 2 ungeschwefelte Bio-Datteln, entsteint
                              • 75 g frische Aprikosen, entsteint
                              • 50 g Zuckermelone (Charentais oder Galia)
                              • 1 gehäufter EL Getreidbrei, z. B. Hirse, Reis oder Dinkel

                              Zubereitung

                              1. Die Datteln mit wenig kochendem Wasser übergiessen, ca. 10 Minuten einweichen lassen und anschliessend die Haut abziehen.
                              2. Die Aprikosen waschen, in Würfel schneiden und mit wenig Wasser weich dämpfen.
                              3. Die Melone in Stückchen schneiden.
                              4. Eingeweichte Datteln, gedämpfte Aprikosen und Melonenstücke mit dem Pürierstab fein pürieren.
                              5. 1 EL Getreidebrei beigeben und gut mischen.
                              6. Ist der Brei zu flüssig, etwas mehr Getreideflocken beigeben, ist er zu fest, wenig Wasser hinzufügen.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­bens­mo­nat. Wei­te­re In­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Dat­teln wird eine schlaf­för­dern­de Wir­kung zu­ge­schrie­ben, da sie Ami­no­säu­ren ent­hal­ten, wel­che für die Bil­dung des Schlaf­hor­mons Me­la­to­nin be­nö­tigt wer­den. Die­ses Re­zept eig­net sich des­halb gut für ei­nen Abend­brei.

                              Tipp: Die Säu­re der Apri­ko­sen ver­hin­dert, dass der Brei zu süss wird. Da Dat­teln von Na­tur aus ei­nen sehr ho­hen Zu­cker­ge­halt ha­ben, soll­ten Sie Ih­rem Baby nach dem Es­sen un­be­dingt die Zäh­ne put­zen. Die Dat­teln kön­nen auch weg­ge­las­sen wer­den. 

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­vor­gang er­höht wer­den. Drei Por­tio­nen Apri­ko­sen-Dat­tel-Pü­ree kön­nen für drei Tage ver­zehr­be­reit im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Wei­te­re Por­tio­nen kön­nen Sie in ge­eig­ne­ten Be­häl­tern ein­frie­ren und vor der Ver­wen­dung im Was­ser­bad scho­nend auf­tau­en. Ge­ben Sie die Me­lo­ne und die Ge­trei­de­flo­cken erst kurz vor der Mahl­zeit zum Pü­ree. 

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 10.07.2023, swissmom-Redaktion