Romanescobrei mit Reis und Ei
Zutaten: Romanesco, Reisflocken, Eigelb und hochwertiges Pflanzenöl
Gut für: Wenn Sie Ihr Baby (vorwiegend) vegetarisch ernähren möchten.
Vorteil: Romanesco enthält Vitamin C. Dadurch wird die Aufnahme des Eisens, das im Eigelb enthalten ist, verbessert.
Zutaten für 1 Portion
180 g Romanesco, in Röschen geteilt
ca. 30 ml Wasser
ca. 50 g Reisflocken (als Instant-Reisflocken von verschiedensten Babylebensmittel-Herstellern)
1 hart gekochtes Eigelb
1 TL hochwertiges Pflanzenöl (z. B. Oliven- oder Rapsöl)
Die Romanesco-Röschen bei kleiner Hitze während 30 Minuten schonend dämpfen. Das Ei hart kochen. Das weichgegarte Gemüse und das hart gekochte Eigelb mit dem Pürierstab zu einem homogenen Brei mixen. Die Reisflocken untermischen und aufquellen lassen. Ist der Brei zu dick, einfach etwas Wasser beigeben. Kurz vor dem Essen einen Teelöffel Pflanzenöl untermischen.
Selbstverständlich kann man der Einfachheit halber die Menge erhöhen und in einem Kochvorgang gleich mehrere Portionen zubereiten. Die Portionen können für drei Tage verzehrbereit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Romanesco kann mit Blumenkohl oder Broccoli ersetzt werden.
Überschüssiges Eiweiss wird vom Körper in Harnstoff umgewandelt und über die Nieren ausgeschieden. Die Nieren des Babys sind jedoch noch nicht in der Lage, grosse Mengen an Harnstoff aus dem Blut zu filtern und auszuscheiden. Darum sollten eiweissreiche Lebensmittel langsam eingeführt werden. Babys im Alter von sieben Monaten sollten pro Tag maximal 1/4 Ei essen, ab einem Alter von neun Monaten darf es 1/2 Ei pro Tag sein.