• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Pou­let mit Rot­kohl und Ap­fel

                              Rotkohl und Apfel
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 50 g Rotkohl (Rotkraut)
                              • 50 g Apfel
                              • 1 mittelgrosse mehligkochende Kartoffel
                              • 20 g Pouletbrust
                              • 1 Prise Ceylon-Zimt

                              Zubereitung

                              1. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und gut waschen.
                              2. Die Kartoffel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
                              3. Den Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Bei einem Bio-Apfel darf die Schale dranbleiben.
                              4. Die Pouletbrust klein schneiden.
                              5. Alle Zutaten mit wenig Wasser dämpfen, bis das Poulet gar ist.
                              6. Mit dem Pürierstab alles fein pürieren.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Schritt­wei­se Ein­füh­rung nach dem 4. Le­bens­mo­nat; ab dem 7. Mo­nat 10 g Fleisch oder Fisch oder 1/4 Ei pro Tag, ab dem 9.-10. Mo­nat 20 g Fleisch oder Fisch. Wei­te­re In­fos dazu hier.

                              Tipp: Falls Ihr Baby zu Blä­hun­gen neigt, ge­ben Sie we­nig Küm­mel, Anis, Kar­da­mom oder Fen­chel­sa­men (ge­mah­len) bei. 

                              Brei auf Vor­rat: Die Men­ge kann im glei­chen Koch­vor­gang selbst­ver­ständ­lich er­höht wer­den. Drei Por­tio­nen kön­nen für drei Tage ver­zehr­be­reit im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Wei­te­re Por­tio­nen kön­nen Sie in Gläs­chen ein­ma­chen. Kar­tof­feln ver­än­dern durch das Ein­frie­ren und Auf­tau­en ihre Kon­sis­tenz. Des­halb eig­net sich die­ser Brei nicht zum Ein­frie­ren

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                              Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 07.08.2023, TV