• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Kiwi-Bir­nen-Griess­brei

                              Kiwi und Birnen
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 20 g Vollkorngriess
                              • 100 ml Wasser
                              • 50 ml Kokosmilch
                              • 1/2 gelbe Kiwi
                              • 100 g Birne

                              Zubereitung

                              1. Wasser und Kokosmilch aufkochen, den Vollkorngriess einrühren und bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich gut umrühren, damit nichts anbrennt.
                              2. Die Birne schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Bei einer Bio-Birne darf die Schale dranbleiben.
                              3. Die Birnenstücke mit wenig Wasser weich dämpfen.
                              4. Die Kiwi schälen und in Stücke schneiden.
                              5. Kiwistücke und gedämpfte Birne mit dem Pürierstab fein pürieren.
                              6. Das Fruchtpüree unter den leicht ausgekühlten Griessbrei mischen.

                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­bens­mo­nat. Wei­te­re In­fos dazu hier. Da nicht alle Ba­bys Ki­wis gleich gut ver­tra­gen, star­ten Sie mit ei­ner klei­nen Men­ge und er­hö­hen Sie die­se all­mäh­lich. 

                              Vor­teil: Ki­wis sind reich an Vit­amin C und un­ter­stüt­zen die Ver­dau­ung.

                              Tipp: Die Ko­kos­milch har­mo­niert gut mit der Säu­re der Kiwi und sorgt für eine sä­mi­ge Kon­sis­tenz. Sie kann je­doch auch weg­ge­las­sen wer­den. In die­sem Fall er­hö­hen Sie die Was­ser­men­ge ent­spre­chend. 

                              Brei auf Vor­rat: Das Bir­nen-Kiwi-Pü­ree kön­nen Sie gut in grös­se­ren Men­gen zu­be­rei­ten und in ge­eig­ne­ten Be­häl­tern ein­frie­ren. Die tief­ge­kühl­ten Brei­por­tio­nen wer­den im Was­ser­bad scho­nend auf­ge­taut und an­schlies­send dem leicht aus­ge­kühl­ten Griess­brei bei­gemischt. 

                              Hin­weis: Auf­grund des ho­hen Frucht­säu­re­ge­halts von Ki­wis tritt bei man­chen Ba­bys ein Haut­aus­schlag am Mund oder ein Win­del­aus­schlag auf. Dies ist kei­ne all­er­gi­sche Re­ak­ti­on. Das Baby soll­te je­doch erst wie­der Kiwi es­sen, wenn die Sym­pto­me ab­ge­klun­gen sind. Bei grös­se­ren Kin­dern und Er­wach­se­nen mit ei­ner Pol­len- oder La­tex­all­er­gie kön­nen Ki­wis eine all­er­gi­sche Re­ak­ti­on aus­lö­sen. Die­se äus­sert sich durch Krib­beln im Gau­men, Ju­cken im Mund- und Lip­pen­be­reich oder Schwel­lung von Lip­pen und Zun­ge. 

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 14.07.2023, TV