• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Voll­korn­griess mit Rüeb­li und Oran­ge

                              Rüebli und Orangen
                              ©
                              GettyImages
                              Ba­by­brei-Re­zept

                              Zutaten für 1 Portion

                              • 100 g Rüebli (Karotte)
                              • wenig Schale und 1 EL Saft einer Bio-Orange
                              • 20 g Vollkorngriess
                              • 100 ml Wasser
                              • je 1 Prise Ceylon-Zimt und gemahlener Kardamom
                              • 1 TL Pflanzenöl

                              Zubereitung

                              1. Das Rüebli gut waschen, schälen und in Stücke schneiden. Bei der Verwendung von Bio-Karotten darf die Schale dranbleiben.
                              2. Die Rüeblistücke zusammen mit etwas abgeriebener Orangenschale in wenig Wasser weich dämpfen.
                              3. 100 ml Wasser aufkochen, den Vollkorngriess einrühren und bei kleiner Hitze einige Minuten lang köcheln lassen.
                              4. Die gedämpften Rüebli mit dem Orangensaft und den Gewürzen mischen und fein pürieren.
                              5. Das Rüeblipüree mit dem Griessbrei mischen.
                              6. Vor dem Essen 1 TL Pflanzenöl beigeben und gut mischen.

                              Ab wel­chem Al­ter: Nach dem 4. Le­bens­mo­nat. Wei­te­re In­fos dazu hier.

                              Tipp: Wenn Sie 1 bis 2 Dat­teln bei­geben, wird der Brei zu ei­nem wür­zig-war­men Fest­essen für die Weih­nachts­ta­ge. Dazu die Dat­teln ent­stei­nen, mit heis­sem Was­ser über­gies­sen, ca. 10 Mi­nu­ten ein­wei­chen las­sen und die Haut ab­zie­hen. An­schlies­send zu­sam­men mit den Ka­rot­ten, dem Oran­gen­saft und den Ge­wür­zen fein pü­rie­ren. Da Dat­teln von Na­tur aus sehr viel Zu­cker ent­hal­ten, soll­ten sie nur sel­ten als Brei­zu­tat ver­wen­det wer­den. Und na­tür­lich soll­ten Sie Ih­rem Baby nach der Mahl­zeit die Zäh­ne put­zen.

                              Brei auf Vor­rat: Drei Por­tio­nen Rüeb­lipü­ree kön­nen für drei Tage ver­zehr­be­reit im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Wei­te­re Por­tio­nen soll­ten in ge­eig­ne­ten Be­häl­tern ein­ge­fro­ren und vor der Ver­wen­dung scho­nend im Was­ser­bad auf­ge­taut wer­den. Der Griess­brei eig­net sich nicht zum Ein­frie­ren und soll­te für jede Mahl­zeit frisch zu­be­rei­tet wer­den.

                              Hin­weis: Auf­grund des ho­hen Frucht­säu­re­ge­halts der Oran­ge tritt bei man­chen Ba­bys ein Haut­aus­schlag am Mund oder ein Win­del­aus­schlag auf. Dies ist kei­ne all­er­gi­sche Re­ak­ti­on. Das Baby soll­te je­doch erst wie­der Oran­gen es­sen, wenn die Sym­pto­me ab­ge­klun­gen sind.

                              Ähn­li­che Ba­by­brei-Re­zep­te


                               Brei­re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 10.07.2023, TV