Brokkoli-Hafer-Brei
Zutaten: Broccoli, Kartoffeln, Haferflocken und Leinöl oder anderes hochwertiges Pflanzenöl
Gut für: Broccoli liefert viel Vitamin C und schützt daher das Immunsystem. Ebenso wird die Eisenaufnahme durch Vitamin C verbessert.
Vorteile: Durch die Kombination von Broccoli und Kartoffeln ist dieser Brei sehr magenfreundlich, bekömmlich und stuhlregulierend.
Zutaten für 1 Portion
100 g Broccoli
50 g mehligkochende Kartoffeln
20 g feine Haferflocken
30 ml Wasser
1 TL hochwertiges Pflanzenöl (z.B. Leinöl)
Die Kartoffel schälen und mit dem Broccoli in kleine Stücke schneiden. Alles zusammen auf kleiner Hitze während 30 Minuten weich dämpfen. Wenn man einen Steamer hat, kann das Gemüse auch darin gar gedämpft werden. Wenn alles weich gegart ist, das Gemüse mit dem Pürierstab zu einem homogenen Brei mixen. Wenn der Brei zu dick ist, einfach etwas Wasser zugeben. Nun die feinen Haferflocken hinzugeben und 4-5 Minuten quellen lassen. Kurz vor dem Verzehr einen Teelöffel hochwertiges Pflanzenöl untermischen.
Selbstverständlich kann man der Einfachheit halber die Menge erhöhen und in einem Kochvorgang gleich mehrere Portionen zubereiten. Die Portionen können für drei Tage verzehrbereit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Der Broccoli liefert Folat, Antioxidanzien, B-Vitamine, Kalzium, Eisen und Zink. Er ist also ein sehr nährstoffreiches Gemüse, welches die Entwicklung und das Wachstum des Kindes positiv unterstützt.
Die Haferflocken sind reich an löslichen Ballaststoffen. Deswegen unterstützen sie eine lange Sättigung. Zudem wirkt Hafer nervenstärkend und beruhigend.