• Services
  • Marktplatz
  • Forum
  • MAM Blog
Suche
  • DE
  • FR
Swissmom
  • Kinderwunsch
    Rubrik
    Wir wollen ein Baby! Warum klappt es nicht? Was kann man tun? Häufige Fragen
    loading
  • Schwangerschaft
    Rubrik
    Ihre aktuelle Schwangerschaftswoche Medizinisches Praktisches FAQ Links
    loading
  • Geburt
    Rubrik
    Entbindung Wochenbett Häufige Fragen Geburt Links
    loading
  • Baby
    Rubrik
    Woche für Woche Medizinisches Praktisches Stillen Häufige Fragen Baby Links
    loading
  • Kind
    Rubrik
    Schritt für Schritt Medizinisches Praktisches Erziehung Häufige Fragen Kind Links
    loading
  • Familie
    Rubrik
    Zusammenleben Gesund leben - gesund bleiben Geld, Recht und Beruf Krankenversicherung Väterseiten Links
    loading
  • News
  • ChinderMusigWält
  • Dossier
  • Newsletter
  • Vornamen
  • Checklisten
  • Kurse
  • Shoppingtipps
  • Startseite
  • Baby
  • Praktisches
  • Brei-Rezepte
  • Brei-Rezepte Monat für Monat
  • Brei ab dem 6. Monat
Brei mit Zucchetti
Präsentiert von:

Brei ab dem 6. Monat

Muttermilch ist die beste und preiswerteste Nahrung, die es für Ihr Baby gibt. Deshalb wird das volle Stillen bis zum 6. Monat empfohlen.

Ab dem 5.-6. Monat ist in der Regel auch das Verdauungssystem, die Nierenfunktion und der Stoffwechsel so weit entwickelt, dass Ihr Baby Beikost vertragen kann.  Man beginnt frühestens nach Ende des 4. Monats mit dem ersten Gemüse- oder Obstbrei. Etwa einen Monat später kommt der zweite Brei mit Getreide hinzu. 

Brei ab dem 6. Monat

Zucchetti

Süsskartoffelbrei mit Zuccetti

Süsskartoffelbrei

Süsskartoffelbrei zum Starten

Birne

Birne mit Hirse - der leichte Brei

Kohlrabi

Kohlrabibrei mit Poulet

Zwetschgen

Dinkelgriess mit Zwetschgen

Mandeln und Mandelmus

Getreidebrei mit Mandelmus

Bananen

Couscousbrei mit Banane

Kartoffeln und Broccoli

Kartoffelbrei mit Brokkoli

Polenta, Mais, Gries ungekocht mit grossem Holzlöffel

Zucchetti-Polenta-Brei

Hafer-Hirse

Hafer-Hirse-Brei

Rüebli und Süssmais

Rüeblibrei mit Maisgriess

Broccoli und Kartoffeln

Gemüsebrei

Diverse Kürbissorten

Kürbis-Birnen-Brei

Erbsen und Zuchetti

Erbsen-Zucchetti-Brei

Zwieback

Schneller Apfel-Zwieback-Brei

Rohes Fleisch

Grundrezept für den Fleischvorrat


Unsere Empfehlungen
Newsletter

Info-Newsletter

Gratis alle zwei Wochen - prall gefüllt mit Informationen

Beikost

Der erste Brei

Alles Wichtige über die erste feste Nahrung für das Baby

MAM Baby MagazinPartner

MAM Baby Magazin

JETZT LESEN


Nützlich & praktisch
Newsletter

Jetzt anmelden

Woche für Woche alles Wichtige in der Mailbox

Checklisten

An alles gedacht?

Damit Sie immer die Überblick behalten...


Unsere neuesten Artikel
Multiethnische Familie mit Baby

Zweisprachig aufwachsen - Vorteile

Mutter mit Baby schaut nachdenklich

Wochenbettdepression

Paar mit Baby in einem Gespräch

Postpartale Depression - was tun?

Baby isst aus einer Schüssel

Kuhmilch und Milchprodukte

Chinder-Musig-Wält Newsticker

Chinder-Musig-Wält

Längst vergessene Liedtexte, frisch arrangierte Kinderlieder und herzerwärmende Videos

Newsletter

Kinderwunsch-Newsletter

Monatliche Neuigkeiten und Infos rund ums Schwangerwerden

Wissen testen

Quiz und Umfragen

Spielerisch zu Wissen gelangen und an Umfragen teilnehmen

Dossier

Winterspass

Topaktuell und speziell für Sie gebündelt

Kurse

Aus unserem Kursangebot

Schwangerschaftsyoga

TOP Themen im ForumForum

TOP Themen im Forum

KS Narbe an Gebährmutter erneuern - schon jemand hinter sich?Sohn, 8 W, schläft nur bei uns im Bett - ich wache immer wieder aufUnsere GG's - Die Neuauflage!
Services

Individuell & unverzichtbar

Alle Services auf einen Blick - vom Newsletter über Checklisten zu den Drehscheiben

Unsere Partner
vitagate.ch - Jeden Tag einen Klick gesünder.
kinderärzte.schweiz - Berufsverband Kinder- und Jugendärzte in der Praxis
pharmaSuisse - Schweizerischer Apothekerverband
gynécologie suisse - Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Der Plan fürs Leben
BSS - Berufsverband Schweizerischer Stillberaterinnen
Folsäure - Stiftung Folsäure
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie

Kontakt · Impressum

Kontakt
Patronatskomitee
Impressum
Datenschutzrichtlinien

Werbung

Inserieren

Social Media

Meist besuchte Seiten

Kinderwunsch

Der weibliche Monatszyklus
Die Pille abgesetzt - und nun?
Fruchtbare Tage
Ursachen der Unfruchtbarkeit
Sterilitätsbehandlung

Schwangerschaft

Schwangerschafts-Kalender
Schwangerschaftstest
Schwangerschaftszeichen
Geburtstermin
Beschwerden von A-Z
Ernährung und Gewicht
Sport, Sex und Reisen

Rund um die Geburt

Geburtsvorbereitung
Geburtsbeginn
Kaiserschnitt
Wochenbett

Das erste Jahr

Baby-Kalender
Schreien, Koliken, Zahnen
Fieber
Stillen
Schoppen
Brei
Schlafen

Kind

Motorische Entwicklung
Grösse und Gewicht
Impfungen
Kleine Wehwehchen
Die häufigsten Krankheiten
Allergien und Neurodermitis
Ernährung
Trockenwerden
Schlafen
Milchzähne richtig gepflegt
Ab wann ohne Nuggi?
Kindergarten und Schule
Erziehung
Reisen mit Kindern

Familie

Schwanger im Beruf
Krankenkasse
Versicherungen
Vornamen und Namensrecht
Sicheres Wohnen mit Kindern
Kinderbetreuung
Väterseiten

Shoppingtipps

Umstandsmode
Babyausstattung
Kinderzimmer und Babybett
Kinderwagen und Buggys
Autosicherheitssitz