• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Rüeb­li-Rind­fleisch-Brat­lin­ge

                              Rüebli-Rindfleisch-Bratlinge mit Karotten, Minze und Polenta auf einem herzförmigen Teller
                              ©
                              swissmom
                              Fin­ger­food-Re­zept

                              Zutaten für 8 Stück

                              • 75 g Rüebli (Karotte)
                              • 50 g Weizen- oder Dinkelgriess
                              • 100 g gehacktes Rindfleisch
                              • 1 Eigelb
                              • 2 - 3 Blättchen frische Pfefferminze
                              • wenig mildes Paprikapulver
                              • Olivenöl

                              Zubereitung

                              1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen.
                              2. Das Rüebli waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden und mit wenig Wasser weich dämpfen. Bei einer Bio-Karotte darf die Schale dranbleiben.
                              3. Die Pfefferminzblättchen gut waschen und zusammen mit den gedämpften Rüebli mit dem Pürierstab fein pürieren.
                              4. Hackfleisch, Karottenpüree, Griess, Eigelb und Paprikapulver gut vermengen und die Masse etwas durchziehen lassen. Ist die Masse zu weich, etwas mehr Griess beigeben.
                              5. Die Fleischmasse zu ca. 5 cm langen Bratlingen formen.
                              6. Wenig Olivenöl auf das Backtrennpapier giessen, die Bratlinge rundum darin wenden und 20 Minuten lang im Ofen backen.
                              7. Alternativ können Sie die Bratlinge in einer Bratpfanne rundum goldbraun braten.

                              Gut zu wis­sen


                              Ab wel­chem Al­ter: Fin­ger­food eig­net sich für Ba­bys ab ca. 6 Mo­na­ten. Wei­te­re In­fos dazu hier.

                              Vor­teil: Dank der läng­li­chen Form kön­nen klei­ne­re Ba­bys die Brat­lin­ge gut grei­fen. Be­herrscht Ihr Kind be­reits den Pin­zet­ten­griff, kön­nen Sie aus der Mas­se auch Bäll­chen for­men. Mit et­was mehr Wür­ze schme­cken die­se auch grös­se­ren Kin­dern und Er­wach­se­nen.

                              Fin­ger­food auf Vor­rat: Die Rüeb­li-Rind­fleisch-Brat­lin­ge sind im Kühl­schrank zwei Tage halt­bar. Sie kön­nen die­se je­doch auch nur ca. 15 Mi­nu­ten lang ba­cken, aus­küh­len las­sen und in ge­eig­ne­ten Be­häl­tern ein­frie­ren. Zum Auf­ba­cken hei­zen Sie den Ofen auf 180 °C vor und ba­cken Sie die ge­fro­re­nen Brat­lin­ge ca. 15 Mi­nu­ten lang. 

                              Fin­ger­food-Re­zep­te auf ei­nen Blick


                              Letzte Aktualisierung: 21.07.2023, TV