Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
Eine ausgewogene und frische Ernährung mit einem hohem Nährwert ist in der Schwangerschaft sowohl für Sie als auch für Ihr Baby wichtig.
Wenn Sie sich gesund ernähren und auf diese Weise satt werden, müssen Sie nicht für zwei essen.
Bewusste Ernährung für Sie und Ihr Baby
Ihr Baby benötigt für die Entwicklung sehr viele Mineralstoffe und Vitamine. Sie nehmen diese zwar durch die Ernährung zu sich, Ihr Ungeborenes wird aber einen grossen Teil davon verbrauchen. Bei Ihnen kann sich dann ein Mangel, zum Beispiel an Magnesium oder Eisen, mit körperlichen Symptomen bemerkbar machen.
Wie viel Sie in der Schwangerschaft zunehmen, ist nicht nur von Ihren Ernährungsgewohnheiten abhängig. Wassereinlagerungen und Übelkeit können Ihnen ein paar Kilos mehr oder weniger als der Durchschnitt bescheren.
Wichtige Tipps für die Ernährung in der Schwangerschaft
Durch den wachsenden kleinen Körper in Ihrem Bauch muss Ihr Körper auch das Angebot an Blut erhöhen. Dieses zusätzliche Blutvolumen braucht Flüssigkeit, am besten in Form von Wasser oder ungesüsstem Tee.
Im Umgang mit Lebensmitteln sollten Sie jetzt besonders vorsichtig sein: Waschen Sie sich vor dem Kochen die Hände, seien Sie besonders gründlich beim Abwaschen der gebrauchten Küchenutensilien und wechseln Sie regelmässig die Schwämme und Handtücher.
Lebensmittel, die in der Schwangerschaft gefährlich sein können
Als schwangere Frau haben Sie ein geschwächtes Immunsystem. Ihr Körper fährt die Aktivität Ihrer Abwehr automatisch herunter, um die Ihnen fremden Zellen Ihres Babys nicht anzugreifen. Gewisse Lebensmittel – vor allem rohe Eier, rohes Fleisch und gewissen Käsesorten – können Erreger enthalten, die Infektionskrankheiten verursachen.
Vegetarische und vegane Ernährung in der Schwangerschaft
Wenn Sie sich vegetarisch ernähren und darauf achten, dass sie genügend Eiweiss-, Eisen- und Jod zu sich nehmen, ist diese Ernährungsform in der Schwangerschaft kein Problem.
Bei zusätzlichem Verzicht auf Eier und Milchprodukte, zum Beispiel bei der veganen Ernährung oder einer Laktoseintoleranz, ist eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und den Vitaminen B2 und B12 nicht mehr gewährleistet und muss bewusst ergänzt werden.
Diäten in der Schwangerschaft
Leider ist es gar nicht so selten, dass Frauen aus Angst vor einer starken Gewichtszunahme während der Schwangerschaft nicht genügend essen. Vor Diäten zum Gewichtsverlust während der Schwangerschaft muss dringend gewarnt werden. Damit schaden Sie Ihrem ungeborenen Kind, da Sie dessen ausreichende Versorgung mit den benötigten Nährstoffen verhindern. Ausserdem gelangen mit dem abgebautem Fett lange angesammelte Giftstoffe aus dem Fettgewebe über Ihr Blut in den Körper des Embryos.