Der Vit­amin B-Kom­plex in der Schwan­ger­schaft

Un­ter dem Be­griff "Vit­amin B" wer­den ver­schie­de­ne Vit­ami­ne zu­sam­men­ge­fasst, die alle sehr wich­tig für Sie und Ihr Baby sind

Frische Lebensmittel
©
GettyImages

Der Vit­amin-B-Kom­plex


Der Vit­amin-B-Kom­plex  ent­hält acht Vit­ami­ne (B1, B2, B6, B12, Bio­tin, Nia­cin, Pan­to­then­säu­re  und Fol­säu­re). Sie über­neh­men wäh­rend der Schwan­ger­schaft ver­schie­de­ne Funk­tio­nen:

  • B1 (Thia­min) ist in Schwei­ne­fleisch, Fisch (v.a. Thun­fisch), Bier­he­fe, Wei­zen­kei­men, Voll­korn­pro­duk­ten, un­ge­schäl­tem Reis, Mee­res­früch­ten, Nüs­sen, Kar­tof­feln und Hül­sen­früch­ten ent­hal­ten. Ein Man­gel - meist auf­grund von min­der­wer­ti­ger Er­näh­rung wie Fast Food - führt zu Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­che, Un­ru­he, Reiz­bar­keit und Schlaf­stö­run­gen.

  • B2 (Ri­bo­fla­vin) ist in Milch­pro­duk­ten, Ei­ern, Bier­he­fe, Wei­zen­kei­men, Voll­korn­pro­duk­ten, grü­nem Blatt­ge­mü­se (Brok­ko­li, Erb­sen, Boh­nen), Obst, Brot, Ge­trei­de­pro­duk­ten, Fisch (z.B. Ma­kre­le, Aal) und Fleisch (z.B. Lamm, Le­ber) ent­hal­ten. Haut­ris­se in den Mund­win­keln (Rha­ga­den oder Per­lè­ches) kön­nen ein Zei­chen für Ri­bo­fla­vin­man­gel sein.

  • B6 (Py­ri­do­xin) ist in Fleisch, Ei­ern, Voll­korn­pro­duk­ten, Wei­zen­kei­men, So­ja­mehl, Bier­he­fe, Ba­na­nen, Pil­zen, Kar­tof­feln, Pa­pri­ka, Erb­sen, Spi­nat und Avo­ca­dos ent­hal­ten. Ein Man­gel kann zu de­pres­si­ver Ver­stim­mung, Blut­ar­mut und Im­mun­schwä­che füh­ren.

  • B12 (Cya­no­co­ba­l­a­min) ist in Fleisch, Fisch, Milch­pro­duk­ten, Nie­ren, Ei­ern und He­fe­ex­trakt ent­hal­ten. Es ist je­doch nicht in pflanz­li­chen Le­bens­mit­teln ent­hal­ten - mit ei­ner Aus­nah­me: Sauer­kraut. Die­ses Vit­amin ist von es­sen­zi­el­ler Be­deu­tung für die Ent­wick­lung des Ge­hirns und des Ner­ven­sys­tems Ih­res Ba­bys. Es sorgt über­dies für die Blut­bil­dung, die ge­sun­de Ent­wick­lung Ih­res Kin­des und ist auch wäh­rend der Still­zeit wich­tig.

  • Bio­tin ist in Fleisch (Le­ber, Nie­re), Milch­pro­duk­ten, Ei­gelb, So­ja­boh­nen, Lin­sen, Cham­pi­gnons, Ha­fer­flo­cken und Hefe ent­hal­ten.

  • Nia­cin ist in Fleisch, Ge­flü­gel, Fisch, Bier­he­fe, grü­nem Ge­mü­se, Ei­ern, Milch, Voll­korn­pro­duk­ten und Wei­zen­kei­men ent­hal­ten.

  • Pan­to­then­säu­re kommt in fast al­len Le­bens­mit­teln vor. Sie ist aber vor al­lem in Fisch, Fleisch (Le­ber), Ei­ern, Hül­sen­früch­ten, Milch- und Voll­korn­pro­duk­ten ent­hal­ten.

  • Fol­säu­re (Fo­lat) ist in sehr vie­len Le­bens­mit­teln na­tür­lich ent­hal­ten, und man­che wer­den zu­sätz­lich noch mit Fol­säu­re an­ge­rei­chert. Da die­ses B-Vit­amin für die Schwan­ger­schaft so enorm wich­tig ist, fin­den Sie hier aus­führ­li­che­re In­for­ma­tio­nen.

Letzte Aktualisierung: 09.02.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/4/2023
Kinder unterwegs

Schul­weg ist wert­voll

El­tern, die ihre Kin­der nicht zur Schu­le be­glei­ten, sind manch­mal be­sorgt, dass auf dem Weg dort­hin et­was pas­sie­ren …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner