Mi­ne­ral­stof­fe in der Schwan­ger­schaft

Nicht nur Vit­ami­ne, Ei­weiss und Fett: Un­er­läss­lich für eine ge­sun­de Ent­wick­lung Ih­res Ba­bys sind auch Mi­ne­ra­li­en wie Ei­sen, Ma­gne­si­um & Co..

Frische Lebensmittel
©
GettyImages

Ne­ben Koh­len­hy­dra­ten, Ei­weiss, Fett und Vit­ami­nen braucht der Mensch Mi­ne­ral­stof­fe, um ge­wis­se Stoff­wech­sel­vor­gän­ge zu re­gu­lie­ren. Sie wir­ken sich zum Bei­spiel auf die Blut­ge­rin­nung, das Im­mun­sys­tem und den Auf­bau von Kno­chen und Ner­ven aus.

Er­höh­ter Mi­ne­ral­stoff­be­darf in der Schwan­ger­schaft


Mi­ne­ral­stof­fe kann der Kör­per nicht sel­ber her­stel­len, sie müs­sen also über die Nah­rung auf­ge­nom­men wer­den. Wäh­rend der Schwan­ger­schaft be­nö­tigt nicht nur Ihr Kör­per, son­dern auch der­je­ni­ge Ih­res un­ge­bo­re­nen Kin­des aus­rei­chend Mi­ne­ral­stof­fe. Der Be­darf ist also er­höht und aus die­sem Grund ist es wich­tig, dass Sie ge­nü­gend da­von zu sich neh­men.

Eine Nah­rungs­er­gän­zung ist in man­chen Fäl­len sinn­voll, zum Bei­spiel wenn Sie durch den er­höh­ten Ma­gne­si­um­be­darf un­ter Wa­den­krämp­fen lei­den. Auch ein Ei­sen­man­gel ent­steht häu­fig, vor al­lem ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft. Da es oft nicht mög­lich ist, die­sen Man­gel über die Nah­rung zu be­he­ben, wer­den in die­sen Fäl­len Ei­sen­ta­blet­ten ver­schrie­ben.

Die Mi­ne­ral­stof­fe wer­den in zwei Grup­pen auf­ge­teilt: Spu­ren- und Men­gen­ele­men­te.

Spu­ren­ele­men­te


Spu­ren­ele­men­te kom­men nur in ge­rin­ger Kon­zen­tra­ti­on im Kör­per vor und es braucht da­von auch in der Er­näh­rung sehr we­nig. Den­noch sind sie un­er­läss­lich.

Men­gen­ele­men­te


Men­gen­ele­men­te kom­men, wie der Name schon sagt, in grös­se­ren Men­gen im Kör­per vor und müs­sen auch dem­entspre­chend auf­ge­nom­men wer­den.

Aus der For­schung


Letzte Aktualisierung: 15.07.2022, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/5/2023
Frau mit Schmerzen auf dem Sofa

Jede 5. Schwei­ze­rin lei­det wäh­rend der Pe­ri­ode an sehr star­ken Schmer­zen

Zwei von zehn Frau­en ge­ben an, wäh­rend der Pe­ri­ode an so star­ken Schmer­zen zu lei­den, dass sie auf ei­ner Schmerz­ska­la …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner