Mul­ti­vit­ami­ne nüt­zen auch ge­sun­den Schwan­ge­ren

Aus der For­schung

Schwangere mit Wasserglas und Vitaminkapseln in der Hand
©
GettyImages

Die Ein­nah­me von Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen kann auch bei ge­sun­den Schwan­ge­ren den Mi­kro­nähr­stoff­sta­tus ver­bes­sern, das Ge­burts­ge­wicht er­hö­hen und be­stimm­te Ri­si­ken bei Mut­ter und Kind ver­mei­den.

Ge­ra­de in der Schwan­ger­schaft ha­ben Frau­en ei­nen er­höh­ten Be­darf an Mi­kro­nähr­stof­fen. Zu­sätz­lich zur ge­sun­den Er­näh­rungs­wei­se kann die Ein­nah­me von be­stimm­ten Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen of­fen­sicht­lich ei­nem un­ent­deck­ten Man­gel vor­beu­gen. Auch Frau­en, die an eine Schwan­ger­schaft den­ken, soll­ten schon vor­ab ih­ren Be­darf an Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen de­cken. Be­son­ders wich­tig ist da­bei die Fol­säu­re.

In ei­ner fran­zö­si­schen Stu­die un­ter­such­ten Wis­sen­schaft­ler den Ef­fekt ei­ner kom­bi­nier­ten Sup­ple­men­tie­rung von Mi­kro­nähr­stof­fen auf die Sauer­stoff­ver­sor­gung ge­sun­der Schwan­ge­rer und das Ge­burts­ge­wicht von Neu­ge­bo­re­nen. Die Schwan­ge­ren be­fan­den sich alle min­des­tens in der 14 Schwan­ger­schafts­wo­che. Vor al­lem die Ein­nah­me von Fol­säu­re, Vit­amin C, E, B, B und Beta Ca­ro­tin so­wie der Mi­ne­ral­stof­fe Ma­gne­si­um, Cal­ci­um und Zink lies­sen das Ge­burts­ge­wicht der Neu­ge­bo­re­nen si­gni­fi­kant an­stei­gen. Zu­dem zeig­te sich eine Ver­bes­se­rung des Mi­kro­nähr­stoff­sta­tus bei die­sen Frau­en. 

Aus der For­schung: Hi­nin­ger I. et al.: EJCN (2004) 58, S. 52-59

Letzte Aktualisierung: 10.05.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/20/2023
Tropfen

Be­cet­amol erst ab 5

Seit 1991 ist das für Säug­lin­ge und Klein­kin­der gän­gi­ge Fie­ber- und Schmerz­mit­tel Be­cet­amol (Wirk­stoff: Par­acet­amol) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner