Eu­ro­pas längs­tes Wo­chen­bett für Schwei­zer Müt­ter

Aus der For­schung

Paar mit Neugeborenem im Spital
©
GettyImages

Schwei­ze­rin­nen neh­men den Be­griff „Wo­chen­bett“ ganz wört­lich. Nach der Ent­bin­dung ver­brin­gen sie noch fast eine Wo­che (6,5 Tage) im Spi­tal. Das ist zu­sam­men mit den Frau­en in der Slo­wa­kei (6,4 Tage) ein Spit­zen­platz in Eu­ro­pa. In den Nach­bar­staa­ten Deutsch­land und Ös­ter­reich dau­ert der Spi­tal­auf­ent­halt nur 5,5 bzw. 5,4 Tage, in Frank­reich 5,1 und in Ita­li­en nur 4,2 Tage. Am schnells­ten ver­ab­schie­den sich die bri­ti­schen Müt­ter aus der Ent­bin­dungs­kli­nik, näm­lich schon nach durch­schnitt­lich 2 Ta­gen.

Als Grund für die Spit­zen­po­si­ti­on der Schweiz wer­den die vie­len Kai­ser­schnit­te ver­mu­tet, im­mer­hin 25% al­ler Ge­bur­ten. Dies kann es je­doch nicht al­lein sein, denn trennt man die Schnitt­ent­bin­dun­gen von den nor­ma­len Ge­bur­ten, blei­ben die Schwei­ze­rin­nen im­mer noch län­ger als alle an­de­ren Eu­ro­päe­rin­nen im Spi­tal. Mög­li­che wei­te­re Grün­de: In der Schweiz ist der An­teil äl­te­rer Erst­ge­bä­ren­der re­la­tiv hoch. Aus­ser­dem hat das Stil­len ei­nen hö­he­ren Stel­len­wert be­kom­men und die frisch ent­bun­de­nen Müt­ter ge­nies­sen die in­ten­si­ve Be­treu­ung und Be­ra­tung.

Si­cher aber spielt auch noch eine Rol­le, dass bei den ho­hen Schwei­zer Ver­si­che­rungs­prä­mi­en ein mög­lichst um­fas­sen­des Leis­tungs­pa­ket er­war­tet wird. Die Kran­ken­kas­sen zah­len bei ei­ner nor­ma­len Ent­bin­dung fünf  Tage, bei ei­nem Kai­ser­schnitt sie­ben Tage Spi­tal­auf­ent­halt. Auch wenn die Be­treu­ung rund um die Uhr für vie­le Müt­ter sehr an­ge­nehm ist, folgt dann oft ein har­ter Über­gang, wenn sie da­heim plötz­lich ganz auf sich al­lein ge­stellt sind. Der Schwei­ze­ri­sche Heb­am­men­ver­band for­dert des­halb schon seit lan­gem, die letz­ten Wo­chen­bet­ta­ge durch zu­nächst eng­ma­schi­ge, dann lang­sam aus­lau­fen­de Haus­be­treu­ung zu er­set­zen.

Aus der For­schung: NZZ am Sonn­tag, 16.4.06

Letzte Aktualisierung: 04.05.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/27/2023
Kinderzeichnung mit Mutter, Vater und Kind wird zerschnitten

Wech­seln­de Kin­der­be­treu­ung

Tren­nungs­kin­der le­ben die meis­te Zeit bei ei­nem El­tern­teil, der an­de­re El­tern­teil er­hält ein Um­gangs­recht ( Re­si­denz­mo­de…

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner