Sport nach ei­nem Kai­ser­schnitt

Wahr­schein­lich füh­len Sie sich nach ei­nem Kai­ser­schnitt nicht krank und in­ner­halb kur­zer Zeit schon wie­der ziem­lich fit. Wann darf man wie­der Sport trei­ben?

Mutter macht Sport, Baby liegt dabei auf dem Boden

Ein Kai­ser­schnitt - ganz egal, ob der Ein­griff ge­plant war oder als Not­fall aus ei­ner an­stren­gen­den Ge­burt her­aus er­folg­te - ist eine gros­se Ope­ra­ti­on, nach der Ihr Kör­per erst ein­mal eine Er­ho­lungs­pha­se braucht. Zu­dem dau­ert es ei­ni­ge Zeit, bis die Nar­ko­se-Me­di­ka­men­te aus dem Kör­per aus­ge­schie­den sind.

Das Wo­chen­bett nach dem Kai­ser­schnitt


In den ers­ten Wo­chen nach dem Kai­ser­schnitt soll­ten Sie nichts Schwe­res he­ben. Das ist leich­ter ge­sagt als ge­tan, ge­ra­de wenn Sie be­reits ein äl­te­res Kind ha­ben. An­stren­gen­de Haus­ar­bei­ten sind tabu und Be­we­gun­gen, bei de­nen Sie sich bü­cken müs­sen, wer­den Ih­nen noch eine Wei­le Schmer­zen be­rei­ten. Es kann bis zu sechs Mo­na­te dau­ern, bis Sie wie­der völ­lig schmerz­frei sind. So­lan­ge soll­ten Sie auch nicht selbst Auto fah­ren, denn die nö­ti­gen Dreh­be­we­gun­gen beim Ab­bie­gen oder Rück­warts­fah­ren könn­ten das Nar­ben­ge­we­be über­deh­nen und schmerz­haft sein, ge­nau wie ein plötz­li­ches Brems­ma­nö­ver.

Wann Sie mit dem Sport be­gin­nen kön­nen


Die Heb­am­me, die Sie im Wo­chen­bett be­treut, kann Ih­nen ei­ni­ge ein­fa­che Rück­bil­dungs­übun­gen zei­gen. Füh­len Sie sich da­mit wohl, kön­nen Sie sich zur Rück­bil­dungs­gym­nas­tik an­mel­den. Mit der Rück­bil­dungs­gym­nas­tik sel­ber soll­ten Sie frü­hes­tens acht bis zehn Wo­chen nach der Ge­burt Ih­res Kin­des be­gin­nen. So lan­ge braucht der Kör­per, um die bei ei­nem Kai­ser­schnitt durch­trenn­ten Mus­kel-, Fett- und Ge­we­be­schich­ten wie­der zu ver­bin­den. Wird die­se Pha­se durch zu­viel Ak­ti­vi­tät ge­stört, kann es zu un­schö­nen Ver­wach­sun­gen kom­men. Die Kai­ser­schnitt­nar­be ist also mehr als nur die ober­fläch­li­che Haut­naht, die in der Re­gel schnell und kom­pli­ka­ti­ons­los ver­heilt.

Leich­tes Aus­dau­er­trai­ning


Ne­ben der nor­ma­len Rück­bil­dungs­gym­nas­tik kön­nen Frau­en nach ei­nem Kai­ser­schnitt mit leich­tem Aus­dau­er­trai­ning be­gin­nen. Schwim­men eig­net sich hier be­son­ders. Durch die Schwan­ger­schaft sind die Ge­len­ke und Seh­nen ge­lo­ckert. Ver­mei­den Sie des­halb Trai­ning mit Ge­wich­ten, Jog­gen oder Ae­ro­bic. Auf Sport­ar­ten, die mit Hüp­fen, Sprin­gen, He­ben oder an­de­ren ruck­ar­ti­gen Be­we­gun­gen ein­her­ge­hen, soll­te man nach ei­nem Kai­ser­schnitt grund­sätz­lich erst ein­mal ver­zich­ten. Wich­tig ist, dass Sie sich nicht gleich zu viel zu­mu­ten und Ihr ge­wohn­tes Sport­pro­gramm so­fort wie­der auf­neh­men. 

Ach­tung - über­for­dern Sie Ih­ren Kör­per nicht!


Ganz wich­tig für Sport nach ei­nem Kai­ser­schnitt: Hö­ren Sie auf Ih­ren Kör­per. Wenn Sie Schmer­zen ha­ben oder sich bei ei­ner Übung nicht wohl füh­len, dann un­ter­bre­chen Sie die Übun­gen lie­ber. Über­for­dern Sie sich nicht. Der Sinn der Rück­bil­dungs­gym­nas­tik be­steht dar­in, die Mus­ku­la­tur all­mäh­lich wie­der auf­zu­bau­en - und nicht den Bauch ab­zu­trai­nie­ren!

Das 20-Mi­nu­ten Mami-Work­out

Mami Workout mit Kamera icon

Dieses effiziente 20-Minuten Ganzkörpertraining bringt Ihren Körper nach Schwangerschaft und Geburt wieder in Form. Es trainiert gezielt die strapazierte Bauch-, Rumpf- und Skelettmuskulatur sowie den Rücken, gleichzeitig aber auch andere wichtige Muskelgruppen. Die effektiven Übungen sorgen für die Verbesserung von Gleichgewicht und Körperspannung sowie einen erhöhten Kalorienverbrauch.

JETZT MITMACHEN

Vie­le An­re­gun­gen, An­lei­tun­gen und Vi­de­os für die Gym­nas­tik nach ei­ner Ge­burt fin­den Sie auf der swiss­mom Pin­te­rest-Sei­te.

Letzte Aktualisierung: 25.10.2021, BH