Rück­bil­dungs­gym­nas­tik

Mütter liegen am Boden und heben die Babys in die Luft
©
GettyImages

Schon we­ni­ge Tage nach der Ge­burt kön­nen Sie da­mit be­gin­nen, Ihre Be­cken­bo­den­mus­keln be­hut­sam zu trai­nie­ren. Da­durch wird die Schei­den­mus­ku­la­tur ge­strafft und auch die Ver­dau­ung wie­der an­ge­regt. Be­reits mit ei­nem re­gel­mäs­si­gen Spa­zier­gang tun Sie et­was für die Rück­bil­dung. Aus­ser­dem kommt so Ihr Kreis­lauf in Schwung und Ihr Baby pro­fi­tiert eben­falls von der fri­schen Luft.

Ob Sie Ge­burts­ver­let­zun­gen ha­ben, Ihr Kind per Kai­ser­schnitt ge­bo­ren wur­de oder wie sport­lich Sie bis zur Ge­burt wa­ren; von die­sen Fak­to­ren hängt ab, wie bald Sie mit der Rück­bil­dungs­gym­nas­tik be­gin­nen kön­nen. Ge­ne­rell wird ge­ra­ten, die Zeit des Wo­chen­bet­tes ab­zu­war­ten und so­bald Ih­nen Ihre Heb­am­me oder Ärz­tin grü­nes Licht gibt, da­mit zu be­gin­nen.

Den Be­cken­bo­den re­ak­ti­vie­ren


Bei der Rück­bil­dungs­gym­nas­tik geht es nicht dar­um, den Kör­per mög­lichst schnell wie­der in Form zu brin­gen. Der Fo­kus liegt ganz klar dar­auf, die Mus­ku­la­tur des Be­cken­bo­dens, die wäh­rend der Schwan­ger­schaft und Ge­burt stark stra­pa­ziert und ge­dehnt wur­de, wie­der zu kräf­ti­gen. So­lan­ge der Be­cken­bo­den noch nicht starkt ge­nug ist, kann es bei Druck aus dem Bauch­raum, zum Bei­spiel bei zu frü­hem Bauch­mus­kel­trai­ning, zu ei­ner Sen­kung der der Ge­bär­mut­ter kom­men.

Be­cken­bo­den­übun­gen kön­nen aus­ser­dem auch bei Pro­ble­men mit der Harn­bla­se hel­fen. Man­chen Frau­en fällt das Was­ser­las­sen nach ei­ner Ent­bin­dung schwer, an­de­re hin­ge­gen lei­den un­ter ei­ner Bla­sen­schwä­che (In­kon­ti­nenz). Da­bei ha­ben sie ihre Bla­se nicht mehr voll­stän­dig un­ter Kon­trol­le und ver­lie­ren klei­ne Men­gen Urin, wenn sie eine ruck­ar­ti­ge Be­we­gung ma­chen, nie­sen oder la­chen.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Un­will­kür­li­cher Harn­ver­lust bei An­span­nung, also z.B. beim He­ben, Nie­sen, Hus­ten, aber auch beim La­chen, ist in den Wo­chen und Mo­na­ten nach der Ge­burt ganz nor­mal. Vor al­lem, wenn Sie stil­len, ist eine leich­te In­kon­ti­nenz (Bla­sen­schwä­che) nicht aus­ser­ge­wöhn­lich, weil auch die Mus­ku­la­tur der …

Das fol­gen­de Vi­deo wur­de uns zur Ver­fü­gung ge­stellt von www.yo­ga­ma­mi.ch:

Letzte Aktualisierung: 28.04.2021, BH/KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/6/2023
Frauentag 2023 Frauenstimmrecht

Frau­en­tag 2023

Am 8. März ist der In­ter­na­tio­na­le Tag der Frau . In die­sem Zu­sam­men­hang und zum 50-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um der his­to­ri­schen …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner