Al­lein­er­zie­hen­de Mut­ter

Mutter wiegt ihr Baby im Arm

Als al­lein­er­zie­hen­de Mut­ter wer­den Sie im­mer mal wie­der vor Si­tua­tio­nen ste­hen, in de­nen ein zwei­tes Paar Hän­de von Nut­zen sein könn­te. Die An­for­de­run­gen an ein al­lein­ste­hen­des El­tern­teil kön­nen sehr hoch sein, und Sie sind viel­leicht manch­mal trau­rig dar­über, die be­son­de­ren Mo­men­te mit Ih­rem Baby nicht mit ei­nem Part­ner tei­len zu kön­nen.

Sie könn­ten schnell den An­schluss an das Le­ben “draus­sen” und den Kon­takt zu Ih­rem frü­he­ren Um­feld ver­lie­ren, wenn Sie die gan­ze Zeit al­lei­ne zu Hau­se mit Ih­rem Kind sind. Knüp­fen Sie Kon­takt zum Ver­band al­lein­er­zie­hen­der Müt­ter und Vä­ter, SVAMV,  Post­fach 199, Egg­hölz­lis­tr. 78, 3006 Bern, Tel.: 031-351 7771, svam­v@blu­e­win.ch. Die Be­ra­tungs­stel­le für Ein­El­tern­Fa­mi­li­en in Zü­rich bie­tet mitt­wochs und frei­tags von 8.15 bis 11.30 h eine kos­ten­lo­se Te­le­fon­aus­kunft un­ter 043 377 98 77.

Wenn Sie zwi­schen­durch das Ge­fühl ha­ben, dass Sie es nicht schaf­fen und Ih­nen die De­cke auf den Kopf fällt, scheu­en Sie sich nicht, Ihre Fa­mi­lie oder Freun­de um Hil­fe zu bit­ten. Tref­fen Sie sich mit an­de­ren al­lein­er­zie­hen­den Müt­tern und tau­schen Sie Ge­füh­le, Sor­gen, Nöte und Glücks­mo­men­te mit ih­nen aus. Dann füh­len Sie sich we­ni­ger al­lein. Soll­ten Sie das Ge­fühl ha­ben, dass es über­haupt nie­man­den gibt, bei dem Sie sich mal an­leh­nen kön­nen, dann wen­den Sie sich an Ih­ren Arzt oder Ihre Heb­am­me. Die kön­nen Sie viel­leicht mit je­man­dem in Kon­takt brin­gen, der Ih­nen die Un­ter­stüt­zung gibt, die Sie brau­chen.

In­for­mie­ren Sie sich auch über Mög­lich­kei­ten, fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung in An­spruch zu neh­men; das Kan­to­na­le Ju­gend­amt  z.B. be­rät Sie in die­sen Fra­gen. Dort gibt es auch Aus­kunft über die ge­setz­li­chen Re­ge­lun­gen für Al­lein­er­zie­hen­de und Kin­der un­ver­hei­ra­te­ter El­tern. Hil­fe leis­tet auch der o.g. Schwei­ze­ri­sche Ver­band al­lein­er­zie­hen­der Müt­ter und Vä­ter.

Wis­sen


Letzte Aktualisierung: 15.05.2020, AG

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/24/2023
Kleinkind auf dem Arm der Mutter, Logo Zaza

ZaZa – ge­sun­de Kin­der­zäh­ne

Kin­der mit Be­hin­de­run­gen ha­ben be­son­de­re Be­dürf­nis­se, auch in Be­zug auf die Zahn­ge­sund­heit. Sie lei­den oft an …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner