Quarkwickel selbst gemacht
Quark kann auch als Hausmittel eingesetzt werden, z.B. bei Milchstau und Brustentzündungen. Quark wirkt abschwellend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und kühlend. Die Milchsäure zieht Entzündungsstoffe an und fördert deren Ableitung. Die feuchte Kälte wirkt zudem schmerzlindernd und abschwellend. Sobald der Quark abtrocknet, wird die Durchblutung angeregt. Ein kühlender Quarkwickel kann auf überwärmte, gerötete, geschwollene und schmerzende Körperstellen aufgelegt werden.
Indikation:
Milcheinschuss
Milchstau
Brustentzündung
Zutaten:
250-500 g Magerquark
Haushaltpapier
Gazewindel (oder Nuscheli)
Frottéetuch
Sicherheitsnadel für Windeln oder Klebeband
Teller
Teigschaber
Und so wird's gemacht:
Als Erstes zwei Blätter Haushaltspapier vorbereiten: Die Blätter übereinander legen und passend zur Brustgrösse zwei grosse Kreise aufzeichnen und ausschneiden.
In der Mitte ein Loch entsprechend der Grösse der Brustwarzen ausschneiden. So weicht der Quark die sensible Haut nicht noch weiter auf.
Anschliessend die vorbereiteten Haushaltspapiere auseinander nehmen.
Eine Seite dick mit Quark bestreichen (etwa 0.5 cm dick). Je dicker desto länger kühlt der Wickel.
Dann kommt das zweite zugeschnittene Papier oben drauf (wie ein Quarkburger).
Vorbereiten
Die Quarkwickel können wie oben vorbereitet werden. Dazu einen Teller bereitstellen, die Quarkwickel wie oben präparieren und zwischen jeden eine Frischhaltefolie legen, damit die Wickel nicht aufeinander kleben. Den ganzen Stapel als Vorrat in den Kühlschrank stellen. Noch besser: Eine gute Fee oder der Partner bereiten die Quarkwickel vor und die Mutter legt sich entspannt ins Bett.
Quark-Wickel richtig anwenden
Der Vorteil dieser Methode ist ganz einfach: Das lästige Abwaschen der angetrockneten Quarkreste entfällt. Neue Quarkwickel liegen im Kühlschrank bereit, genau dann wenn sie benötigt werden. Wichtig bei einer Milchstau-Behandlung ist: Unnötigen Stress zu vermeiden. Man kann den Quark natürlich auch auf eine befeuchtete Windel geben.
Wer es einfacher möchte
Im Handel gibt es auch speziell für Brustentzündungen hergestellte Coolpacks, die man einfach in den Kühlschrank legt und bei Bedarf anwenden kann. Die entzündungshemmende Wirkung des Quarks entfällt dann.