Vor­beu­gung wun­der Brust­war­zen

Stillende im Schneidersitz
©
GettyImages

Wäh­rend der ers­ten Still­wo­che sind die Brust­war­zen noch weich und emp­find­lich, sie wer­den aber mit der Zeit et­was ab­ge­här­tet. Fol­gen­des kön­nen Sie tun, um wun­den Brust­war­zen vor­zu­beu­gen:

  • Wa­schen Sie Ihre Brüs­te nicht häu­fi­ger als sonst. Ein­ma­li­ges Wa­schen am Tag reicht völ­lig aus. Be­nut­zen Sie kei­ne Sei­fe, da die­se die Haut aus­trock­net und die Brust­war­zen noch an­fäl­li­ger und emp­find­li­cher wer­den. 

  • Neh­men Sie häu­fi­ger eine an­de­re Still­po­si­ti­on ein, so dass der Druck beim Sau­gen nicht im­mer auf die­sel­be Stel­le des War­zen­hofs aus­ge­übt wird. Die Nase des Ba­bys soll­te bei je­dem Stil­len in eine an­de­re Rich­tung zei­gen.

  • Be­gin­nen Sie die Füt­te­rung nicht im­mer auf der­sel­ben Sei­te, son­dern wech­seln Sie bei je­dem Stil­len ab. Als Er­in­ne­rungs­hil­fe kön­nen Sie sich eine klei­ne Si­cher­heits­na­del auf der Sei­te, auf der das nächs­te Mal be­gon­nen wer­den soll, an den Trä­ger des BHs ste­cken.

  • Ge­ben Sie Ih­rem Kind am An­fang häu­fi­ger klei­ne Por­tio­nen.

  • Fet­ten Sie nach je­dem Stil­len Ihre Brust­war­zen mit et­was Mut­ter­milch ein, die Sie, nach­dem das Baby ge­saugt hat, aus­pres­sen. Fä­cheln Sie die Stel­len mit ei­ner Kar­te tro­cken oder be­nut­zen Sie ei­nen Fön, den Sie auf die nied­rigs­te, kal­te Stu­fe ein­stel­len. 

  • Sie kön­nen auch eine Brust­sal­be zur Brust­war­zen­pfle­ge be­nut­zen. Ver­zich­ten Sie aber auf par­af­fin­hal­ti­ge Prä­pa­ra­te.

  • Ach­ten Sie dar­auf, dass Ihre Brust­war­zen zwi­schen den Still­zei­ten nicht der Feuch­tig­keit aus­ge­setzt sind. Le­gen Sie Stil­lein­la­gen aus Na­tur­fa­sern ein, um die aus­tre­ten­de Milch auf­zu­neh­men. Sie kön­nen auch Baum­woll­ta­schen­tü­cher oder Ein­la­gen aus Vlies be­nut­zen. Neh­men Sie bes­ser kei­ne Zell­stoff­tü­cher oder Toi­let­ten­pa­pier, die auf der Haut kle­ben und beim Ent­fer­nen zu win­zi­gen Haut­ver­let­zun­gen füh­ren kön­nen. Feuch­te Ein­la­gen soll­ten so bald wie mög­lich aus­ge­wech­selt wer­den.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Star­re Re­geln für den Still­rhyth­mus, also wie oft Sie Ihr Baby pro Tag stil­len, gibt es ei­gent­lich nicht. Es wird im­mer Pha­sen ge­ben, in de­nen ein Still­kind auch ein­mal jede Stun­de an­ge­legt wer­den muss, weil es schon wie­der Hun­ger, Durst oder viel­leicht auch Schmer­zen hat. Viel­leicht be­fin­det es …
Letzte Aktualisierung: 06.08.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/3/2023
Kind bekommt Medikament

Mi­ni­ta­blet­ten statt Saft

Mi­ni­ta­blet­ten sind Ta­blet­ten, die klei­ner als vier Mil­li­me­ter sind. Sie könn­ten bei Kin­dern eine gute Al­ter­na­ti­ve zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner