Heb­am­men­tipp: Krampf­adern in der Schwan­ger­schaft

Schwangere hat die Beine hochgelegt und liest im Tablet
©
iStock
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Was sind Krampf­adern?


Die Ve­nen sind die­je­ni­gen Ge­fäs­se, wel­che das Blut aus der Pe­ri­phe­rie zum Her­zen zu­rück trans­por­tie­ren. Dies ist vor al­lem aus den Bei­nen nicht ganz ein­fach, weil das Blut haupt­säch­lich ge­gen die Schwer­kraft flies­sen muss. Da­ge­gen hel­fen die Ve­nen­klap­pen und der Pump­ef­fekt, der die Un­ter­schen­kel­mus­ku­la­tur auf die Ve­nen aus­übt. Staut sich das Blut über län­ge­re Zeit in den Ve­nen, deh­nen sich die­se aus und es ent­ste­hen Krampf­adern.

In der Schwan­ger­schaft nimmt der Druck auf die Ve­nen durch das zu­sätz­li­che Ge­wicht zu und auch die Schwan­ger­schafts­hor­mo­ne be­güns­ti­gen das Aus­deh­nen der Ve­nen. Aus die­sem Grund ent­ste­hen in der Schwan­ger­schaft häu­fig Krampf­adern oder be­stehen­de Va­ri­zen ver­schlech­tern sich.

Vor­beu­gen und ver­hin­dern von Va­ri­zen


Wenn Sie be­reits vor der Schwan­ger­schaft schmerz­haf­te Krampf­adern hat­ten, soll­ten Sie un­be­dingt fol­gen­de Hin­wei­se be­ach­ten, um die vor­han­de­nen Be­schwer­den nicht noch zu ver­schlim­mern. Aber auch um Krampf­adern in der Schwan­ger­schaft zu ver­hin­dern sind die­se Mass­nah­men nütz­lich:

  • Le­gen Sie re­gel­mäs­sig die Bei­ne hoch, vor al­lem am Abend, wenn sie sich schwer und müde an­füh­len.

  • Be­we­gen Sie sich und da­mit die Bei­ne und Füs­se re­gel­mäs­sig.

  • Wenn Sie sit­zend ar­bei­ten, wer­fen Sie im­mer wie­der die Ve­nen­pum­pe an, in­dem Sie mit den Füs­sen auf und ab wip­pen. Zie­hen Sie im Wech­sel zu­erst die Ze­hen und dann die Fer­sen hoch. 

  • Du­schen Sie die Wa­den ab­wech­selnd warm und kalt ab.

  • Ach­ten Sie auf eine aus­ge­wo­ge­ne und bal­last­stoff­rei­che Er­näh­rung.

  • Hilf­reich ist auch das Ein­rei­ben der Bei­ne mit Rin­gel­blu­men­salbe oder Ross­kas­ta­ni­en­gel.

  • Un­ter­stüt­zend und zur Ve­nen­ent­las­tung kön­nen in­di­vi­du­ell an­ge­pass­te Stütz­strümp­fe ge­tra­gen wer­den.

Letzte Aktualisierung: 24.02.2022, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/26/2023
Eltern mit ihrem Baby im Bett

Ein Baby als Glücks­ga­rant?

Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner