Heb­am­men­tipp: Der Ba­by­bauch wächst

Schwangere fasst sich an den Unterbauch und Hals
©
Shutterstock
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Wenn der gros­se Bauch be­schwer­lich wird


Etwa vier Wo­chen vor Ende der Schwan­ger­schaft hat der obe­re Rand der Ge­bär­mut­ter den Rip­pen­bo­gen er­reicht. Wenn Ihr Baby sich nun be­wegt und tritt, kann das ganz schön schmerz­haft sein. Falls sich Ihr Bauch­na­bel vor­wölbt, sei­en Sie un­be­sorgt, das bil­det sich gleich nach der Ge­burt zu­rück.

Die meis­ten Schwan­ge­ren mer­ken nun an­hand di­ver­ser klei­ner Weh­weh­chen, dass eine Schwan­ger­schaft kein Spa­zier­gang ist: Kurz­at­mig­keit, Ma­gen­bren­nen, Schlaf­lo­sig­keit, Schmer­zen durch über­dehn­te Bän­der oder Ner­ven­rei­zun­gen, so­wie schwe­re Bei­ne kön­nen zu schaf­fen ma­chen.

Letzte Aktualisierung: 24.02.2022, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/20/2023
Tropfen

Be­cet­amol erst ab 5

Seit 1991 ist das für Säug­lin­ge und Klein­kin­der gän­gi­ge Fie­ber- und Schmerz­mit­tel Be­cet­amol (Wirk­stoff: Par­acet­amol) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner