Be­we­gung in der Schwan­ger­schaft tut gut

Heb­am­men­tipp: War­um Sport gut für Sie und Ihr Baby ist und was Sie da­bei be­ach­ten soll­ten

Schwangere mit Hanteln beim Lauftraining
©
GettyImages
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

We­ni­ger Be­schwer­den durch re­gel­mäs­si­ge Be­we­gung


Be­we­gung tut gut, auch und ge­ra­de in der Schwan­ger­schaft. Un­ter­su­chun­gen ha­ben deut­lich ge­zeigt, dass ak­ti­ve Frau­en we­ni­ger schwan­ger­schafts­ty­pi­sche Be­schwer­den und eine leich­te­re Ge­burt ha­ben. Aus­ser­dem hilft es dem Kör­per, sich nach der Ge­burt schnel­ler zu re­ge­ne­rie­ren. Wei­ter ver­rin­gert ein be­reits wäh­rend der Schwan­ger­schaft ge­stärk­ter Be­cken­bo­den das Ri­si­ko für eine Be­las­tungs­in­kon­ti­nenz nach der Ge­burt.

Wuss­ten Sie, dass sich Be­we­gung in der Schwan­ger­schaft po­si­tiv auf das noch un­ge­bo­re­ne Kind aus­wirkt? Noch nach zwan­zig Jah­ren lässt sich in den Ge­nen nach­wei­sen, ob sich die Mut­ter wäh­rend der Schwan­ger­schaft re­gel­mäs­sig be­wegt hat. Die Fol­ge bei den Kin­dern sind we­ni­ger Blut­hoch­druck, Dia­be­tes und Über­ge­wicht im spä­te­ren Le­ben.

Bau­en Sie re­gel­mäs­si­ge und leich­te Be­we­gung in Ih­ren Ta­ges­ab­lauf ein, aus­ser wenn per­sön­li­che Ri­si­ko­fak­to­ren da­ge­gen spre­chen. Wenn Sie vor der Schwan­ger­schaft nicht re­gel­mäs­sig Sport ge­trie­ben ha­ben, müs­sen Sie jetzt nicht da­mit an­fan­gen: Auch mit ei­nem täg­li­chen Spa­zier­gang an der fri­schen Luft ha­ben Sie sich be­wegt.  Ver­mei­den soll­ten Sie Sport­ar­ten mit ei­nem ho­hen Un­fall­ri­si­ko, wie etwa Sport­klet­tern oder Gleit­schirm­flie­gen.

Nicht über­an­stren­gen!


Ach­ten Sie beim Sport dar­auf, dass Sie sich nicht über­an­stren­gen. Als Faust­re­gel gilt: Sie soll­ten sich je­der­zeit noch mit nor­ma­ler Stim­me un­ter­hal­ten kön­nen.

Letzte Aktualisierung: 01.12.2021, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/20/2023
Tropfen

Be­cet­amol erst ab 5

Seit 1991 ist das für Säug­lin­ge und Klein­kin­der gän­gi­ge Fie­ber- und Schmerz­mit­tel Be­cet­amol (Wirk­stoff: Par­acet­amol) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner