Tipps bei Kreis­lauf-Pro­ble­men in der Schwan­ger­schaft

Schwin­del und nied­ri­ger Blut­druck sind in der Schwan­ger­schaft lei­der sehr häu­fig. Was Sie da­ge­gen tun kön­nen...

Schwangere liegt auf dem Sofo und hält sich die Hand an die Stirne

Was Sie ge­gen nied­ri­gen Blut­druck und Schwin­del­ge­füh­le tun kön­nen: 


  • Ver­mei­den Sie lan­ges Ste­hen. Sit­zen oder lie­gen Sie, so oft es geht

  • Soll­te Ih­nen im Ste­hen schwin­de­lig wer­den, set­zen Sie sich oder le­gen Sie sich auf die Sei­te und sor­gen Sie nach Mög­lich­keit für aus­rei­chend fri­sche Luft. Ste­hen Sie erst wie­der auf, wenn Ih­nen nicht mehr schwin­de­lig ist. Beim Sit­zen beu­gen Sie den Kopf zwi­schen Ih­ren Kni­en so weit wie mög­lich vor. Wenn Sie lie­gen, soll­ten die Bei­ne hö­her ge­la­gert sein als der Kopf. So wird das Ge­hirn bes­ser durch­blu­tet.

  • Lie­gen und schla­fen Sie aus­schliess­lich in Sei­ten­la­ge. Wenn Ih­nen das nicht be­quem ist, stüt­zen Sie sich mit Kis­sen ab. Ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft soll­ten Sie mög­lichst nicht mehr auf dem Rü­cken schla­fen, da das Ge­wicht des Ba­bys Druck auf die zum Her­zen füh­ren­den Blut­ge­fäs­se aus­üben kann und die Durch­blu­tung ge­stört ist. Das nennt man auch „Vena-cava-Syn­drom“.

  • Wenn Sie aus ei­ner lie­gen­den oder sit­zen­den Po­si­ti­on auf­ste­hen, tun Sie dies sehr lang­sam. Das ist be­son­ders wich­tig, wenn Sie nach ei­nem heis­sen Bad aus der Bad­wan­ne stei­gen.

  • Zie­hen Sie sich nach dem Zwie­bel­scha­len-Prin­zip in Schich­ten an, da­mit Sie nach und nach et­was aus­zie­hen kön­nen und Ih­nen auch bei heis­sem Wet­ter nicht zu warm wird.

  • Es­sen Sie re­gel­mäs­sig, da­mit Ihr Blut­zu­cker­spie­gel kon­stant bleibt. Ach­ten Sie auf eine ge­sun­de Er­näh­rung.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Die ver­än­der­te Hor­mon­si­tua­ti­on in der Schwan­ger­schaft hat vie­le Aus­wir­kun­gen auf Ih­ren Kör­per. Auch Schwin­del­ge­füh­le ge­hö­ren dazu. In der Früh­schwan­ger­schaft sind Blut­zu­cker­spie­gel und Blut­druck oft zu nied­rig. Dann hilft es, eine Klei­nig­keit zu es­sen und den Blut­druck durch Tro­cken­bürs­ten, …
Vie­le Frau­en ha­ben vor al­lem zu Be­ginn der Schwan­ger­schaft Kreis­lauf­pro­ble­me. Bei den meis­ten Schwan­ge­ren sinkt der dia­sto­li­sche (der „un­te­re“) Wert des Blut­drucks um 5-10 mmHg. Der Grund: Die Blut­ge­fäs­se sind durch die Hor­mon­wir­kung er­wei­tert und das Blut ver­sackt schnel­ler in den Bei­nen. Schwe­re …
Was für die Sau­na gilt, trifft auch für Dampf­bä­der zu. Wer dar­an ge­wöhnt ist, darf ru­hig wei­ter­ma­chen. Trotz­dem soll­ten Sie sehr be­wusst auf Kreis­lauf­pro­ble­me ach­ten. Dampf­bä­der sind zwar in der Re­gel nur ca. 45° C heiss, aber zu­sam­men mit der ho­hen Luft­feuch­tig­keit von 100% be­las­tet das den …
Wenn Sie kei­ne An­zei­chen für ei­nen vor­zei­ti­gen Bla­sen­sprung oder vor­zei­ti­ge We­hen ha­ben, dür­fen Sie ohne Be­den­ken ein war­mes Bad zur Ent­span­nung neh­men. War­mes Was­ser kann zwar schon vor­han­de­ne ech­te, auch vor­zei­ti­ge We­hen ver­stär­ken. Es ist aber sehr un­wahr­schein­lich, dass ein Voll­bad …

Aus der For­schung


Letzte Aktualisierung: 08.08.2022, AG

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner