Mein Blut­druck ist zu nied­rig. Was kann ich in der Schwan­ger­schaft da­ge­gen tun?

Vie­le Frau­en ha­ben vor al­lem zu Be­ginn der Schwan­ger­schaft Kreis­lauf­pro­ble­me. Bei den meis­ten Schwan­ge­ren sinkt der dia­sto­li­sche (der „un­te­re“) Wert des Blut­drucks um 5-10 mmHg. Der Grund: Die Blut­ge­fäs­se sind durch die Hor­mon­wir­kung er­wei­tert und das Blut ver­sackt schnel­ler in den Bei­nen. Schwe­re oder so­gar ge­schwol­le­ne Bei­ne und mög­li­cher­wei­se Krampf­adern sind auch ein Zei­chen da­für.

Schwin­del, Mü­dig­keit, An­triebs­lo­sig­keit und leich­te Übel­keit sind oh­ne­hin ty­pi­sche Be­schwer­den in der Früh­schwan­ger­schaft. Frau­en, die schon vor der Schwan­ger­schaft ei­nen nied­ri­gen Blut­druck (Hy­po­to­nie) hat­ten und sehr schlan­ke Schwan­ge­re lei­den aber be­son­ders stark dar­un­ter. Vor al­lem mor­gens beim Auf­ste­hen, bei län­ge­rem Ste­hen, plötz­li­chem Auf­ste­hen aus dem Sit­zen, in heis­sem Wet­ter oder über­heiz­ten Räu­men macht sich der nied­ri­ge Blut­druck un­an­ge­nehm be­merk­bar. Das Ge­hirn wird nicht mehr aus­rei­chend durch­blu­tet. Das führt zu Oh­ren­sausen, Schwin­del, es wird Ih­nen flau im Ma­gen und schwarz vor den Au­gen. Zu­sätz­lich schlägt das Herz schnel­ler und stär­ker, um den nied­ri­ge­ren Blut­druck aus­zu­glei­chen. Ei­ner­seits zeigt dies, dass Sie sich kör­per­lich nicht zu stark be­las­ten soll­ten. An­de­rer­seits kann man nied­ri­gen Blut­druck am bes­ten durch do­sier­te und re­gel­mäs­si­ge Be­we­gung auf Trab brin­gen. Wir ge­ben Ih­nen Tipps bei nied­ri­gem Blut­druck!

Sor­gen brau­chen Sie sich erst zu ma­chen, wenn Sie Ohn­machts­an­fäl­le ha­ben. Das ist ein Zei­chen da­für, dass auch die Ver­sor­gung Ih­res Kin­des nicht mehr op­ti­mal ist. Viel­leicht wird Ihr nied­ri­ger Blut­druck auch noch durch eine Blut­ar­mut ver­stärkt, die be­han­delt wer­den muss. Ihr Frau­en­arzt oder Ihre Frau­en­ärz­tin wird dann mit Ih­nen be­spre­chen, wel­che Mass­nah­men sinn­voll sind.

Letzte Aktualisierung: 15.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner