Ge­sichts­pfle­ge

Schwangere cremt sich vor dem Spiegel das Gesicht ein
©
Shutterstock

Durch die Schwan­ger­schafts­hor­mo­ne wird mehr Was­ser in der Haut ein­ge­la­gert, das macht sie pral­ler und fes­ter. Zu­sätz­lich sorgt die hor­mo­nell be­ding­te bes­se­re Durch­blu­tung für eine na­tür­lich-ro­si­gen Ge­sichts­far­be mit we­ni­gen Haut­un­rein­hei­ten. Die meis­ten Schwan­ge­ren fin­den Ih­ren Teint kla­rer, ge­schmei­di­ger und strah­len­der

Pig­ment­stö­run­gen


Nicht sel­ten zei­gen sich auf der Stirn und auf den Wan­gen bräun­li­che Schwan­ger­schafts­flecken, die un­ter Son­nen­ein­strah­lung noch dunk­ler wer­den. Die­se so­ge­nann­te „Schwan­ger­schafts­mas­ke“ oder Mut­ter­fle­cken (Chlo­as­ma) ver­schwin­den in der Re­gel nach der Schwan­ger­schaft wie­der. Sei­en Sie trotz­dem vor­sich­tig und be­nut­zen Sie grund­sätz­lich im­mer ei­nen gu­ten Son­nen­schutz mit ei­nem ho­hen Licht­schutz­fak­tor.

Über­le­gen Sie sich auch gut, ob Sie wei­ter­hin eine Son­nen­bank oder ein So­la­ri­um be­nut­zen wol­len. For­scher ha­ben her­aus­ge­fun­den, dass die Fol­säu­re-Kon­zen­tra­ti­on im Blut hell­häu­ti­ger Men­schen bei star­kem künst­li­chem Son­nen­licht ab­sinkt. Fol­säu­re ist sehr wich­tig für den rei­bungs­lo­sen Ab­lauf der Zell­tei­lung und die Ent­wick­lung des Kin­des. Aus­ser­dem kann die Bräu­nung sehr un­re­gel­mäs­sig aus­fal­len und da­durch fal­len die brau­nen Fle­cken noch stär­ker auf. 

Pro­ble­me mit der Ge­sichts­haut


Man­che Frau­en be­kom­men aber auch eine tro­cke­ne und schup­pi­ge oder eine fet­ti­ge Haut, die zu Un­rein­hei­ten neigt. Eine Mund­ro­se (Pe­rio­ra­le Der­ma­ti­tis) zeigt sich zum Bei­spiel häu­fi­ger in der Schwan­ger­schaft. Dann soll­ten Sie vor­über­ge­hend Ihre ge­wohn­te Pfle­ge durch eine Se­rie für ei­nen an­de­ren Haut­typ er­set­zen. Am bes­ten las­sen Sie sich in der Apo­the­ke be­ra­ten, dort er­hal­ten Sie die Pro­duk­te häu­fig auch in Pro­bier­grös­sen, da­mit Sie in ei­ni­gen Mo­na­ten wie­der zu Ih­ren ge­wohn­ten Pfle­ge­pro­duk­ten wech­seln kön­nen.

Ein­ge­ris­se­ne Mund­win­kel (Mund­win­kel­rha­ga­den oder Per­lè­ches) sind bei Schwan­ge­ren ein Zei­chen für Vit­amin- bzw. Ei­sen­man­gel und kön­nen ent­spre­chend be­han­delt wer­den. Manch­mal sind sie auch durch die Hor­mon­um­stel­lung be­dingt.

Wich­tig ist die Wahl der rich­ti­gen Pfle­ge­pro­duk­te, denn all­er­gi­sche Re­ak­tio­nen sind in der Schwan­ger­schaft viel häu­fi­ger. Es kann sein, dass Sie Ihre be­währ­ten Kos­me­ti­ka auf ein­mal nicht mehr ver­tra­gen. Ver­wen­den Sie auf je­den Fall mög­lichst hy­po­all­er­ge­ne und un­par­fü­mier­te Pro­duk­te. 

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Re­ti­nol ist rei­nes Vit­amin A und in ei­ner Rei­he von Feuch­tig­keits­cremes ent­hal­ten. Es oxi­diert auf der Haut zu Re­ti­n­ol­säu­re, die ei­ni­ge Al­ters­er­schei­nun­gen durch Licht­ein­wir­kung ver­zö­gern oder rück­gän­gig ma­chen soll und an­geb­lich auch ge­gen Cel­lu­li­te hilft. Vit­amin A kann bei hoch­do­sier­ter …
Es ist nicht ein­deu­tig vor­her­seh­bar, wie die Haut auf die ver­än­der­te Hor­mon­si­tua­ti­on in der Schwan­ger­schaft re­agiert. Tro­cke­ne Haut kann fet­ti­ger wer­den. Und Frau­en, die frü­her mit un­rei­ner Haut oder Akne zu kämp­fen hat­ten, ha­ben plötz­lich eine rei­ne Pfir­sich­haut. Durch die Schwan­ger­schafts­hor­mo­ne …

New­sti­cker zum The­ma

kurz&bündigkurz&bündig
12/28/2019
Kosmetik,Schminktasche

Pin­sel, Schwämm­chen & Co.

Be­ach­ten Sie das Ver­falls­da­tum von Make-up? Falls nein, sind Sie in gu­ter Ge­sell­schaft. Bei ei­ner Be­fra­gung ga­ben 97,9 …
Letzte Aktualisierung: 16.04.2021, AG

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/8/2023
Kind umarmt einen Baumstamm

100 Jah­re «wir el­tern»

Ge­mein­sam mit dem Pro­jekt My­Blue­Tree pflanzt «wir el­tern» im Ju­bi­lä­ums­jahr 500 Bäu­me in der Schweiz. In Rohr­bach hat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner