Spitz­we­ge­rich-Ge­sichts­was­ser bei un­rei­ner Haut

Spitzwegerich
©
iStock

Plant­ago lan­ceo­la­ta, der Spitz­we­ge­rich, hat ent­zün­dungs­hem­men­de und ex­pek­to­rie­ren­de Ei­gen­schaf­ten. Äus­ser­lich wird die Pflan­ze zur Wund­be­hand­lung bei Haut­ent­zün­dun­gen ein­ge­setzt. Ein Spitz­we­ge­rich-Ge­sichts­was­ser be­ru­higt die Haut und beugt auf na­tür­li­che Wei­se ge­gen Un­rein­hei­ten vor. Die­ses selbst­ge­mach­te Ge­sichts­was­ser wird Sie und Ihre gan­ze Fa­mi­lie be­geis­tern.

Zu­ta­ten

  • Eine Hand­voll Spitz­we­ge­rich (frisch oder tro­cken)

  • 2 Ess­löf­fel Rin­gel­blu­men

  • 2 Ess­löf­fel grü­ner Tee

  • 350 ml Was­ser

  • 1 Ess­löf­fel Ho­nig

  • 20 ml Al­ko­hol 96 %

Zu­be­rei­tung

Über­brü­hen Sie die Kräu­ter mit dem ge­koch­ten Was­ser und las­sen Sie den Sud aus­küh­len. An­schlies­send mi­schen Sie ein Ess­löf­fel Ho­nig dazu und rüh­ren den Al­ko­hol ein. Las­sen Sie die Mi­schung 24 Stun­den ste­hen, sei­hen Sie die­se ab und fül­len Sie die Lö­sung in eine dun­kel­brau­ne Fla­sche. Nun kann die fer­ti­ge Mi­schung als Ge­sichts­was­ser ver­wen­det wer­den. Neh­men Sie dazu ei­nen Wat­te- oder Baum­woll­pad, be­net­zen Sie die­sen mit Was­ser, drü­cken Sie ihn aus, ge­ben Sie vom hei­len­den Spitz­we­ge­rich-Ge­sichts­was­ser drauf und tra­gen Sie die­ses auf die Haut auf. Min­des­tens 2-3 mal täg­lich wie­der­ho­len. Die Baum­woll­pads soll­ten Sie täg­lich wech­seln und bei 60 Grad Cel­si­us wa­schen.

Letzte Aktualisierung: 05.11.2020, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/26/2023
Eltern mit ihrem Baby im Bett

Ein Baby als Glücks­ga­rant?

Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner