Ihr Baby in der 24. Wo­che der Schwan­ger­schaft

Pränatale Entwicklung Woche 24
©
iStock

Die deut­li­che Ge­wichts­zu­nah­me, die Sie auf der Waa­ge be­mer­ken, hilft auch Ih­rem Baby, klei­ne Pöls­ter­chen an­zu­le­gen. Da­mit ist es gut ge­wapp­net für die ers­ten Le­bens­ta­ge, in de­nen Neu­ge­bo­re­ne erst ein­mal Ge­wicht ver­lie­ren.

Man kann nun schon kom­ple­xe Be­we­gungs­mus­ter be­ob­ach­ten, z.B. als Re­ak­ti­on auf lau­te Ge­räu­sche und Be­rüh­run­gen. Sein Gleich­ge­wichts­sinn ist stark ent­wi­ckelt: Es kann sich im Bauch ori­en­tie­ren und ge­zielt be­we­gen. Sein Herz­schlag kann jetzt durch ein Ste­tho­skop deut­lich ge­hört wer­den. Wenn Ihr Part­ner sein Ohr an die rich­ti­ge Stel­le auf Ih­rem Bauch legt (wo das fe­ta­le Herz der Bauch­wand am nächs­ten ist), kann er ihn viel­leicht auch hö­ren.

So gross ist Ihr Baby jetzt

In der 24. Schwan­ger­schafts­wo­che: Eine Ko­kos­nuss

Babybauch 15 Fruechte Kokosnuss
  • 22. Woche nach der Befruchtung
  • Kopfdurchmesser des Fetus: ca. 58-69 mm
  • Gewicht des Fetus: ca. 700 g
  • Länge des Fetus: ca. 31 cm

Die Au­gen­li­der sind noch ge­schlos­sen, aber dar­un­ter ist al­les für die Funk­ti­on nach der Ge­burt ent­wi­ckelt. Die Netz­haut ist aus­ge­bil­det und die Aug­äp­fel be­we­gen sind un­ter den Li­dern hef­tig. Wis­sen­schaft­ler ge­hen da­her da­von aus, dass die­se schnel­len Au­gen­be­we­gun­gen (REM) ein Be­weis für Traum­pha­sen sind. Die Iris hat zu die­sem Zeit­punkt noch kei­ne Pig­men­tie­rung. Die Au­gen­far­be wird sich erst in den nächs­ten Wo­chen ent­wi­ckeln.

Ab jetzt könn­te man Ihr Baby schon „un­ter op­ti­ma­len Be­din­gun­gen le­bens­fä­hig“ nen­nen. Es hät­te eine ge­wis­se Über­le­bens­chan­ce, wenn es in ei­nem spe­zia­li­sier­ten Frau­en­spi­tal mit ei­ner sehr gu­ten Neu­ge­bo­re­nen-In­ten­siv­ab­tei­lung, ei­nem so­ge­nann­ten „Pe­ri­na­tal­zen­trum“ auf die Welt käme.

Letzte Aktualisierung: 30.01.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
3/9/2023
Frau mit Kopfhörern

Mu­sik macht gute Lau­ne

Das Hö­ren von Mu­sik wäh­rend des Co­ro­na-Lock­downs senk­te Stress­wer­te und ver­bes­ser­te die Stim­mung , ins­be­son­de­re wenn …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner