Heb­am­men­tipp: Ge­schich­ten um die Ge­burt

Frau mit Baby, Schwangere und Freundin auf dem Sofa
©
iStock
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Vor­sicht bei Ge­burts­ge­schich­ten


Sich mit Mit­schwan­ge­ren über die ge­misch­ten Ge­füh­le im Hin­blick auf die Ge­burt aus­zu­tau­schen, mag vie­len Schwan­ge­ren gut tun. Wenn Sie sich je­doch mit ei­ner Frau un­ter­hal­ten, die be­reits ein Kind ge­bo­ren hat, las­sen Sie sich von un­an­ge­neh­men Ge­burts­er­leb­nis­sen kei­ne Angst ma­chen. Müt­ter er­zäh­len sehr gern über ihre Ge­burts­er­leb­nis­se, oft auch un­ge­fragt. Dies ist auf kei­nen Fall böse ge­meint, trotz­dem kön­nen die­se Be­rich­te für an­de­ren Schwan­ge­ren be­ängs­ti­gend sein.

Stop­pen Sie ru­hig ihre Freun­din oder Kol­le­gin, wenn es Ih­nen mul­mig wird, sie wird es ver­ste­hen. Kli­cken Sie auch un­an­ge­neh­me Er­fah­rungs­be­rich­te im In­ter­net weg, wenn Sie sie nicht le­sen möch­ten. 

Swiss­mom Mo­nats­fo­rum


Nicht nur Ih­nen geht es so, dass die letz­ten Wo­chen der Schwan­ger­schaft be­schwer­lich und span­nungs­ge­la­den sind. In den Mo­nats­fo­ren von swiss­mom kön­nen Sie le­sen, wie sich an­de­re Schwan­ge­re mit dem sel­ben Ent­bin­dungs­mo­nat jetzt füh­len, was sie zur Ge­burts­vor­be­rei­tung tun und wie sie die We­hen sanft an­kur­beln.  

Letzte Aktualisierung: 09.12.2021, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/26/2023
Eltern mit ihrem Baby im Bett

Ein Baby als Glücks­ga­rant?

Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner