Me­ta­fo­lin – die na­tür­li­che Fol­säu­re­form

Schwangere mit einer Kapsel und einem Glas Wasser
©
GettyImages

Fol­säu­re kommt we­der in der Nah­rung noch im Stoff­wech­sel na­tür­lich vor. Sie wird erst im Or­ga­nis­mus in meh­re­ren Schrit­ten zu ih­rer bio­lo­gisch ak­ti­ven Fo­lat­form um­ge­wan­delt, die für die Zell­tei­lung und Blut­bil­dung wich­tig und da­durch mit­ver­ant­wort­lich für die Ent­wick­lung und das Wachs­tum neu­en Le­bens ist.

Fol­säu­re­man­gel kann viel­fäl­ti­ge, schwe­re Stö­run­gen der früh­kind­li­chen Ent­wick­lung ver­ur­sa­chen, wie z.B. ei­nen of­fe­nen Rü­cken, auch be­kannt als Neural­rohr­de­fekt (NRD), oder an­ge­bo­re­ne Herz­feh­ler. Des­halb soll­te be­reits ab Kin­der­wunsch auf eine aus­rei­chen­de Ver­sor­gung mit Fol­säu­re ge­ach­tet wer­den, um den er­höh­ten Be­darf der wer­den­den Mut­ter und ih­res un­ge­bo­re­nen Kin­des von An­fang an zu de­cken. Über die Nah­rung ist das prak­tisch nicht mög­lich. Grü­nes Ge­mü­se ent­hält zwar sehr viel Fo­lat, ver­liert je­doch bei der Ver­ar­bei­tung ei­nen gros­sen Teil sei­nes Vit­amin­ge­halts. Von Fach­leu­ten wird da­her ein­stim­mig die Ein­nah­me von Fol­säu­re-Prä­pa­ra­ten schon drei Mo­na­te vor ei­ner ge­plan­ten Schwan­ger­schaft emp­foh­len.

Aber nicht jede Frau kann Fol­säu­re op­ti­mal ver­wer­ten. Etwa die Hälf­te der Be­völ­ke­rung ist von ei­ner ein­ge­schränk­ten En­zymak­ti­vi­tät be­trof­fen. Mit Me­ta­fo­lin (L-Me­thyl­fo­lat) steht nun erst­mals die kör­per­ei­ge­ne und bio­lo­gisch wirk­sa­me Vit­am­in­form zur Ver­fü­gung, die Cal­ci­um-Ver­bin­dung von 5-Me­thyl-Te­tra­hy­dro­fo­lat (5-MTHF). 5-MTHF ist die zu mehr als 90% na­tür­lich vor­kom­men­de wich­tigs­te bio­lo­gisch ak­ti­ve Fo­lat­form im mensch­li­chen Stoff­wech­sel. Sie ist für den Kör­per di­rek­ter und bes­ser ver­füg­bar als her­kömm­li­che Fol­säu­re und wirkt als ein­zi­ge Fo­lat­form auch di­rekt auf die sich ent­wi­ckeln­den Ge­hirn­zel­len. Me­ta­fo­lin trägt so­mit op­ti­mal zur Ver­sor­gung al­ler Frau­en mit Kin­der­wunsch und al­ler Schwan­ge­ren bei. Mit ei­ner Kom­bi­na­ti­on aus Fol­säu­re und Me­ta­fo­lin kann ein op­ti­ma­ler Fo­lat­spie­gel in Zel­len und Ge­we­be bei täg­li­cher Zu­fuhr nach ca. vier Wo­chen er­reicht wer­den.

Letzte Aktualisierung: 15.09.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/7/2023
Vater mit neugeborenem Baby

Macht Can­na­bis un­frucht­bar?

Can­na­bis wird in im­mer mehr Län­dern der Welt le­ga­li­siert. Un­er­wünsch­te Wir­kun­gen auf die Fort­pflan­zungs­fä­hig­keit …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner