Heb­am­men­tipp: Fol­säu­re schon bei Kin­der­wunsch

Be­gin­nen Sie schon in der Kin­der­wun­sch­zeit oder spä­tes­tens nach dem po­si­ti­ven Schwan­ger­schafts­test, Fol­säu­re ein­zu­neh­men.

Beratung in der Apotheke
©
GettyImages
In Zusammenarbeit mit:
Schweizerischer Hebammenverband

Wozu Fol­säu­re?


Fol­säu­re (Fo­lat) ist ein Vit­amin, wel­ches der Kör­per nicht sel­ber her­stel­len kann und so­mit über die Nah­rung auf­ge­nom­men wer­den muss. Es ge­hört zur Grup­pe der B-Vit­ami­ne und kommt in sehr vie­len tie­ri­schen und pflanz­li­chen Nah­rungs­mit­teln vor. 

Fol­säu­re spielt für das Wachs­tum und die Zell­tei­lung eine tra­gen­de Rol­le und ist dar­um für die Ent­wick­lung ei­nes Em­bry­os sehr wich­tig. Da Schwan­ge­re Frau­en den er­höh­ten Be­darf an Fol­säu­re kaum über die Nah­rung de­cken kön­nen, wird die zu­sätz­li­che Ein­nah­me ei­nes Fol­säu­re­prä­pa­ra­tes be­reits beim Kin­der­wunsch emp­foh­len.

Be­gin­nen Sie dar­um schon in der Kin­der­wun­sch­zeit, oder spä­tes­tens nach dem po­si­ti­ven Schwan­ger­schafts­test, Fol­säu­re ein­zu­neh­men.

Nah­rungs­mit­tel mit viel Fol­säu­re


Zu­sätz­lich zu Fol­säu­re­ta­blet­ten oder ei­nem spe­zi­el­len Schwan­ger­schafts­vit­amin­prä­pa­rat kön­nen Sie auch bei Ih­rer Er­näh­rung ver­mehrt auf fol­säu­re­hal­ti­ge Le­bens­mit­tel ach­ten. Grü­ne Blatt­ge­mü­se, Erb­sen, grü­ne Boh­nen, Avo­ca­dos, Wur­zel­ge­mü­se, so­wie Voll­korn­pro­dukt, Hül­sen­früch­te, Ba­na­nen, Kir­schen, Trau­ben und Erd­bee­ren sind bei­spiels­wei­se reich an Fol­säu­re. Be­ach­ten Sie aber, dass Fol­­säu­­re  licht- und hit­ze­em­p­­fin­d­­lich ist. Der Fol­­säu­­re­ge­halt in ge­­koch­­tem Ge­­mü­­se kann bis zu 80% ge­­rin­ger sein, als wenn Sie es roh es­sen.

Letzte Aktualisierung: 16.12.2022, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/23/2023
Kinder mit Hund und Katze im Garten

Haus­tie­re schüt­zen vor Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en

In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. Kin­der, die früh …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner