Zu­vie­le Schwan­ger­schafts-Pfun­de scha­den dem Baby

Aus der For­schung

Schwangere auf der Waage
©
GettyImages

Eine Ge­wichts­zu­nah­me um mehr als die ma­xi­mal emp­foh­le­nen ca. 18 kg ver­dop­pelt das Ri­si­ko, ein Baby von mehr als 4 kg auf die Welt zu brin­gen. Das hohe Ge­burts­ge­wicht kann nicht nur zu Kom­pli­ka­tio­nen wäh­rend der Ge­burt füh­ren, son­dern er­höht auch das Ri­si­ko von Über­ge­wicht beim Nach­wuchs. Da­bei ist eine zu star­ke Ge­wichts­zu­nah­me wäh­rend der Schwan­ger­schaft so­gar ein noch stär­ke­rer Ri­si­ko­fak­tor als ein Ge­sta­ti­ons­dia­be­tes.

Be­son­ders hei­kel wird es aber, wenn bei­de Ri­si­ko­fak­to­ren ge­mein­sam auf­tre­ten. Das stell­ten For­scher vom Kai­ser Per­ma­nen­te Cen­ter for Health Re­se­arch in Ore­gon (USA) fest, nach­dem sie die Da­ten von 41.540 Frau­en aus­ge­wer­tet hat­ten.

Das Ri­si­ko, ein Kind von mehr als 4 kg zur Welt zu brin­gen, be­trug rund

  • 12 Pro­zent bei nor­ma­ler Ge­wichts­zu­nah­me

  • 13 Pro­zent bei nor­ma­ler Ge­wichts­zu­nah­me und Ge­sta­ti­ons­dia­be­tes.

  • 20 Pro­zent, wenn die Schwan­ge­re mehr als 18 kg zu­ge­nom­men hat­te

  • 30 Pro­zent bei star­ker Ge­wichts­zu­nah­me und Ge­sta­ti­ons­dia­be­tes

"Es ist für Schwan­ge­re wich­tig auf­zu­pas­sen, dass sie nicht zu viel zu­neh­men", be­tont die Stu­di­en­lei­te­rin Te­re­sa Hil­lier. "Vor al­lem, wenn noch an­de­re Ri­si­ko­fak­to­ren wie Ge­sta­ti­ons­dia­be­tes vor­lie­gen." Mit­au­torin Kim Ve­s­co er­gänzt: "Auch vom prak­ti­schen Stand­punkt aus ge­se­hen: Frau­en, die wäh­rend der Schwan­ger­schaft viel an Ge­wicht zu­le­gen, ha­ben Schwie­rig­kei­ten, es nach der Ge­burt wie­der los­zu­wer­den."

Aus der For­schung: T.A. Hil­lier et al.: Obs­tet. Gy­ne­col. 2008; 112, S. 1007-1014.

Letzte Aktualisierung: 20.04.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/23/2023
Kinder mit Hund und Katze im Garten

Haus­tie­re schüt­zen vor Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en

In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. Kin­der, die früh …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner