• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Der Mo­nats­zy­klus der Frau

                              Je­den Mo­nat be­rei­tet sich der weib­li­che Kör­per dar­auf vor, eine be­fruch­te­te Ei­zel­le auf­neh­men zu kön­nen.

                              Kalender, Pille, Tampons und Binden
                              ©
                              GettyImages

                              Der weib­li­che Zy­klus


                              Der nor­ma­le Mo­nats­zy­klus be­ginnt mit dem ers­ten Tag der Mens­trua­ti­on und en­det in der Re­gel nach 28 Ta­gen mit dem Be­ginn der nächs­ten Mo­nats­blu­tung. Ziem­lich ge­nau in der Mit­te des Zy­klus fin­det der Ei­sprung statt.

                              Weib­li­che Hor­mo­ne


                              Die Hor­mo­ne  steu­ern den mo­nat­lich wie­der­keh­ren­den Rhyth­mus, in der sich der weib­li­che Kör­per auf die Be­fruch­tung ei­ner Ei­zel­le und de­ren Ein­nis­tung in der Ge­bär­mut­ter vor­be­rei­tet.  

                              Die Mens­trua­ti­on


                              Wenn sich wäh­rend des Zy­klus kei­ne be­fruch­te­te Ei­zel­le in die Ge­bär­mut­ter­schleim­haut ein­ge­nis­tet hat, stösst der Kör­per die­se am Ende der 28 Tage wie­der ab und es kommt zur Pe­ri­oden­blu­tung.

                              Die frucht­ba­ren Tage


                              Nach dem Ei­sprung ist die Ei­zel­le ma­xi­mal ei­nen Tag be­reit zur Be­fruch­tung. Da Sper­mi­en aber län­ger im Kör­per der Frau über­le­ben kön­nen, öff­net sich das Zeit­fens­ter für eine Be­fruch­tung be­reits un­ge­fähr zwei Tage vor dem Ei­sprung.

                              Aus der For­schung


                              Letzte Aktualisierung: 09.01.2023, BH

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              3/21/2023
                              Neugeborenes

                              Ku­scheln für das Mi­kro­bi­om

                              Va­gi­nal ge­bo­re­ne Ba­bys be­kom­men ihre ers­ten wert­vol­len Bak­te­ri­en schon wäh­rend der Ge­burt von ih­rer Mut­ter über das …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner