Gurt­trag­pflicht auch in Ur­laubs­län­dern

Wel­che Vor­schrif­ten im wel­chem Land be­züg­lich Kin­der­si­che­rung gel­ten.

Kinder im Auto
©
GettyImages

In der Schweiz gilt seit 2002 für alle Au­to­in­sas­sen – und sind sie auch noch so klein – eine Gurt­tra­ge­pflicht. Für Kin­der bis zum Al­ter von zwölf Jah­ren oder 150 cm Kör­per­grös­se ver­langt das Ge­setz seit 2010 eine Rück­hal­te­vor­rich­tung (Ba­by­scha­le, Kin­der­sitz oder Sitz­er­hö­hung) nach ECE-Re­gle­ment Nr. R44 der R129. Aus­ser­dem dür­fen nur so vie­le In­sas­sen mit­ge­führt wer­den, wie Plät­ze im Fahr­zeug­aus­weis ein­ge­tra­gen sind.

Die Vor­schrif­ten zur Kin­der­si­che­rung im Auto im Aus­land


Dass Sie Ihr Kind im Auto si­chern, ist nor­mal. Den­ken Sie aber dar­an: Wenn Sie mit dem Auto in die Fe­ri­en fah­ren oder im Ur­laubs­land ein Auto mie­ten, gel­ten aber un­ter Um­stän­den an­de­re Re­geln als in der Schweiz.

In den meis­ten Län­dern der Welt gilt eine Gurt­pflicht. Für Kin­der sind aber die Be­stim­mun­gen vor al­lem in Be­zug auf die Grös­se, das Ge­wicht oder das Al­ter un­ter­schied­lich. In­for­mie­ren Sie sich vor den Fe­ri­en dar­über, wel­che Rück­hal­te­vor­rich­tung Sie für Ihr Kind im Ur­laubs­land be­nö­ti­gen und den­ken Sie auch an die Län­der, die Sie auf dem Weg durch­que­ren.

Fra­gen wer­den ger­ne von den Ge­schäfts­stel­len des Tou­ring Club der Schweiz (Tel. 0844 888 111) be­ant­wor­tet. Bei der Be­ra­tungs­stel­le für Un­fall­ver­hü­tung er­hal­ten Sie auch In­for­ma­tio­nen zu Auto-Kin­der­sit­zen.

kurz&bündigkurz&bündig
11/14/2019
Kind schläft im Autositz

Kei­ne Bam­bi­ni al­lein im Auto!

In Ita­li­en dür­fen seit dem 7. No­vem­ber 2019 für Ba­bys und Klein­kin­der bis zum Al­ter von vier Jah­ren nur noch …
Letzte Aktualisierung: 25.05.2023, KM