• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              8. Wachs­tums­schub ab der 55. Le­bens­wo­che

                              Nicht mehr ganz Baby, aber auch noch nicht rich­tig Klein­kind: Der letz­te Ent­wick­lungs­schub und wie er sich bei Ih­rem Kind be­merk­bar macht.

                              Baby läuft mit Hilfe der Mutter
                              ©
                              iStock

                              Wenn der ach­te und letz­te Wachs­tums­schub an­steht, ist Ihr Baby schon ein Jahr alt und be­fin­det sich im Über­gang vom Baby zum Klein­kind. Wäh­rend die­ses Schubs ist Ihr Baby be­son­ders lau­nisch. Ein schnel­ler Wech­sel vom La­chen ins Wei­nen ist in die­ser Zeit nichts Un­ge­wöhn­li­ches.

                              An­zei­chen für die­sen Ent­wick­lungs­sprung


                              Trotz­pha­sen und Wut­aus­brü­che - mög­lichst vor Pu­bli­kum - sind bei man­chen Kin­dern an der Ta­ges­ord­nung. Denn Ein­jäh­ri­ge ken­nen nicht nur ih­ren Wil­len, son­dern wol­len die­sen auch mit al­len Mit­teln durch­set­zen. Meis­tens kön­nen sie ihre Wün­sche aber noch nicht er­folg­reich kom­mu­ni­zie­ren. Die El­tern ra­ten also drauf los, was ihr Kind wohl ge­ra­de meint oder möch­te. Oft­mals geht die­ser Ver­such schief und das Kind wird vor lau­ter Ver­zweif­lung gran­tig.

                              Und es kann sein, dass Ihr Baby jetzt wie­der frem­delt. Aber kei­ne Pa­nik - es ist ja nur eine Pha­se, die ma­xi­mal vier Wo­chen dau­ert!

                              Auch das Schla­fen wird zu ei­nem re­gel­rech­ten Macht­kampf. Ihr Baby wird in den nächs­ten Wo­chen den Schlaf als ab­so­lut un­nö­tig be­trach­ten. Ist es dann je­doch end­lich ein­ge­schla­fen, wird es häu­fig wach und ver­langt nach der Brust oder Fla­sche. Was­ser oder Tee ver­ur­sacht hef­ti­ge Ab­leh­nung. Ein­schlafri­tua­le be­kom­men in die­ser Pha­se eine be­son­de­re Be­deu­tung.

                              Was ent­wi­ckelt sich beim Baby?


                              Die wich­tigs­te Ent­wick­lung, die die­ser Wachs­tums­schub mit sich bringt, ist, dass Ihr Kind zu lau­fen be­ginnt. Erst zieht es sich an Ge­gen­stän­den und Mö­bel­stü­cken hoch, dann tas­tet es sich lang­sam wei­ter. Auch wenn es erst noch wa­cke­lig auf den Bei­nen ist, bald wird es Er­folg ha­ben. Jetzt ist es wich­tig, schwe­re und un­be­fes­tig­te Ge­gen­stän­de in si­che­re Höhe zu brin­gen.

                              Die Kin­der tau­chen mit die­sem Sprung in die Welt der “Pro­gram­me” ein. Bis­her ha­ben sie ge­lernt, dass be­stimm­te Er­eig­nis­se in ei­ner Rei­hen­fol­ge ab­lau­fen. Nun ler­nen sie, wie die star­re Rei­hen­fol­ge in der Welt der Pro­gram­me auf­ge­löst wer­den kann. Die Kin­der ver­ste­hen, dass man zum Bei­spiel erst die Hose und dann den Pul­li an­zie­hen kann, statt wie ge­wohnt an­ders­her­um. Oder dass man Spiel­zeug auf ver­schie­de­ne Ar­ten auf­räu­men kann. Dies ist je­doch auch die Lern­pha­se, in der viel mit dem Es­sen “ge­spielt” wird. Ihr Kind wird auch hier ver­su­chen, an­de­re Pro­gram­me aus­zu­pro­bie­ren, um an sein Ziel, das Es­sen im Mund, zu ge­lan­gen.

                              Da Ihr Kind nun die ei­ge­nen Pro­gram­me be­grei­fen kann, ist es eben­falls in der Lage, Pro­gram­me zu ver­ste­hen, die Sie aus­füh­ren. Sie kön­nen ihm also jetzt er­klä­ren, dass Sie erst et­was zu Ende brin­gen möch­ten, be­vor Sie Zeit für Ihr Kind ha­ben. Zum Bei­spiel: Erst die Hän­de zu wa­schen, be­vor Sie ge­mein­sam ein Buch an­schau­en kön­nen. So lernt Ihr Kind eine Zeit ab­zu­war­ten und ge­dul­dig zu wer­den.

                              Das müs­sen Sie über die Ent­wick­lungs­sprün­ge wis­sen!


                              Wis­sens­wer­tes zu den ein­zel­nen Wachs­tums­schü­ben


                              Letzte Aktualisierung: 30.12.2019, CH / BH / JL

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              3/3/2023
                              Kind bekommt Medikament

                              Mi­ni­ta­blet­ten statt Saft

                              Mi­ni­ta­blet­ten sind Ta­blet­ten, die klei­ner als vier Mil­li­me­ter sind. Sie könn­ten bei Kin­dern eine gute Al­ter­na­ti­ve zu …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner