Grippeimpfung auch für Schwangere empfohlen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Die Grippe-Pandemie 2009 hat gezeigt, dass Schwangere bei einer Erkrankung mit der saisonalen Grippe häufiger von Komplikationen betroffen sind (Bundesamt für Gesundheit). Grippeerkrankungen können vor allem im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel einen schweren Verlauf zeigen. Für Schwangere ab dem 4. Monat empfiehlt das BAG deshalb die Grippeimpfung. Davor sind Grippekomplikationen eher selten.
Wie bei allen Personen mit einem erhöhten Komplikationsrisiko bei einer Grippeerkrankung erfolgt die Kostenübernahme durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung.
Die Grippeimpfung der schwangeren Frau erhöht nicht nur ihren eigenen Schutz vor einer Influenzaerkrankung, sondern auch denjenigen ihres Neugeborenen während mehrerer Monate nach der Geburt.
Daher wird eine Grippeimpfung empfohlen
Schwangeren ab dem 2. Trimenon (= 4. Monat);
Frauen, die in den letzten 4 Wochen entbunden haben;
Frühgeborenen (geboren vor der 33. Woche oder mit einem Geburtsgewicht unter 1500 g), ab dem Alter von 6 Monaten für die ersten zwei Winter nach der Geburt;
Schwangere mit Säuglingen unter 6 Monaten (diese haben ein erhöhtes Komplikationsrisiko und können aufgrund ihres jungen Alters nicht geimpft werden).
Die bei uns verfügbaren Impfstoffe sind inaktiviert und während der Schwangerschaft ungefährlich.
Quelle: Bundesamt für Gesundheit BAG