Häu­fi­ge Fra­gen zum The­ma Ge­burts­vor­be­rei­tung

Wie be­rei­tet man sich in der Schwan­ger­schaft op­ti­mal auf die Ge­burt vor? Wel­che An­ge­bo­te und Kur­se gibt es?

Schwangere sitzt auf Gymnastikball
©
Fotolia
Es kann sein, dass Sie die Ge­burt als leich­ter oder kür­zer er­le­ben. Si­cher aber be­kom­men Sie durch die Be­cken­bo­den­übun­gen ein gu­tes Ge­fühl in die­sem Be­reich. Das sind bes­te Vor­aus­set­zun­gen für das Trai­ning der Be­cken­bo­den­mus­ku­la­tur nach der Ge­burt, um ei­ner Ge­bär­mut­ter­sen­kung oder Bla­sen­schwä­che …
Man­che Heb­am­men emp­feh­len ein Dampf­sitz­bad mit Lin­den­blü­ten oder Heu­blu­men ein­mal in der Wo­che. Dazu gibt man die Blü­ten in ei­nen Topf mit ko­chen­dem Was­ser, stellt ihn in ein Bi­det oder die Toi­let­te und setzt sich nach ei­ner kur­zen Ab­kühl­pha­se dar­auf. Auch Him­beer­blät­ter­tee soll das Ge­we­be …
Auch wenn Sie mei­nen, sich an den letz­ten Kurs noch gut er­in­nern zu kön­nen und die ei­ge­ne Er­fah­rung der Ge­burt hin­ter sich ha­ben: Vie­les ver­gisst man er­staun­lich schnell, vor al­lem die Atem­tech­nik. Ohne fach­kun­di­ge An­wei­sung ist es schwer, sie sich wie­der an­zu­eig­nen. Aus­ser­dem gibt es viel­leicht …
Die meis­ten Kur­se zur Ge­burts­vor­be­rei­tung dau­ern etwa sechs Wo­chen, mit ei­ner Dop­pel­stun­de pro Wo­che. Da­mit Sie nicht die letz­ten, wich­tigs­ten Stun­den ver­säu­men, weil Ihr Baby es ei­lig hat, soll­te man spä­tes­tens in der 30. SSW mit dem Kurs be­gin­nen. Die Kran­ken­kas­sen be­zah­len in der Re­gel 100 CHF, …
Ge­burts­vor­be­rei­tend wer­den vier bis acht Aku­punk­tur-Sit­zun­gen ein- bis zwei­mal wö­chent­lich in den letz­ten vier Schwan­ger­schafts­wo­chen durch­ge­führt. Da­durch wird eine si­gni­fi­kant ver­kürz­te Ge­burts­dau­er und eine deut­lich bes­se­re Mut­ter­mund­rei­fung er­reicht, wie ei­ni­ge kon­trol­lier­te Stu­di­en be­wei­sen …
Wenn in ei­nem Ge­burts­vor­be­rei­tungs­kurs die Be­to­nung nicht ge­ra­de auf Gym­nas­tik mit kör­per­li­cher An­stren­gung liegt, soll­ten ge­le­gent­li­che vor­zei­ti­ge Kon­trak­tio­nen ei­gent­lich kein Hin­de­rungs­grund sein. In­for­mie­ren Sie die Kurs­lei­te­rin. Sie kann für Sie un­güns­ti­ge Übun­gen an­kün­di­gen. Die ge­zeig­ten …
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021, swissmom-Redaktion

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner