Ich habe am Anfang der Schwangerschaft einmal Leber gegessen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Der Vitamin-A-Bedarf ist auch in der Schwangerschaft ausreichend durch unsere Nahrung gedeckt. Hinzu kommt, dass Vitamin A fettlöslich ist und bei Überangebot nicht über den Urin ausgeschieden, sondern im Körper gesammelt wird. Übermässige Zufuhr von Vitamin A ist deshalb nicht nur unnötig, sondern kann bei mehr als 25.000 IE pro Tag (entspricht 7,5 mg Vitamin A) sogar fruchtschädigend wirken.

Bei normaler Ernährung ist eine echte Vitamin-A-Überdosierung nicht möglich, mit einer Ausnahme: Je nach Zusammensetzung des Tierfutters kann schon eine Portion Leber unter Umständen eine sehr hohe Menge Vitamin A enthalten. Fachleute raten deshalb Schwangeren, zumindest in den ersten drei Monaten auf den regelmässigen Verzehr von Leber aller Tierarten zu verzichten. Auch beim Verzehr von leberhaltigen Produkten (z.B. Leberwurst, Leberpastete) sollte man zurückhaltend sein. Wenn Sie aber einmal ein Stück Leber, d.h. die übliche Portion von ca. 125 g, gegessen haben, ist das überhaupt noch kein Grund, sich Sorgen zu machen.

Letzte Aktualisierung: 22.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/1/2025
Geschwister streicht Baby auf der Mutter

Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

Neueste Artikel

Unsere Partner