Auch ohne An­ämie­zei­chen kann ein Ei­sen­man­gel vor­lie­gen

Aus der For­schung

Schwangere ist auf dem Sofa eingeschlafen
©
GettyImages

Eine an der Uni­ver­si­tät Lau­sanne durch­ge­führ­te Stu­die brach­te ein in­ter­es­san­tes Er­geb­nis: 144 Frau­en, die we­gen ei­ner un­er­klär­ba­ren Mü­dig­keit über­wie­sen wur­den und bei de­nen we­der ein er­nied­rig­ter Hä­mo­glo­bin­wert (Hb) noch an­de­re psy­chi­sche oder phy­si­sche Be­fun­de vor­la­gen, wur­den mit ei­nem Ei­sen­prä­pa­rat be­han­delt. In­ter­es­san­ter­wei­se liess sich da­mit die Mü­dig­keit deut­lich bes­sern – aber nur bei den 115 Frau­en, die bei den Vor­un­ter­su­chun­gen nied­ri­ge Fer­ri­tin-Wer­te (un­ter 15 mi­kro­gramm/l) hat­ten. Fer­ri­tin ist ein zur Ei­sen­spei­che­rung un­ent­behr­li­ches Pro­te­in.

Die For­scher fol­gern dar­aus, dass auch bei nor­ma­len Hb-Wer­ten ein be­hand­lungs­be­dürf­ti­ger Ei­sen­man­gel mit Sym­pto­men wie Mü­dig­keit, Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­che, Ver­dau­ungs­be­schwer­den, Ner­vo­si­tät und Schwin­del vor­lie­gen kann.

Aus der For­schung: Ver­don, F. u. Mitarb.; Br. Med. J. 2003; 326:1124-1126

Letzte Aktualisierung: 10.05.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/4/2023
Kinder unterwegs

Schul­weg ist wert­voll

El­tern, die ihre Kin­der nicht zur Schu­le be­glei­ten, sind manch­mal be­sorgt, dass auf dem Weg dort­hin et­was pas­sie­ren …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner