Vi­deo-Tuo­ri­als: Be­we­gung wäh­rend und nach der Schwan­ger­schaft

Videos GFS Hauptbild

Ge­sund­heits­för­de­rung Schweiz hat auf Ba­sis der «Emp­feh­lun­gen für ge­sund­heits­wirk­sa­me Be­we­gung bei Frau­en wäh­rend und nach der Schwan­ger­schaft» Übungs­vi­de­os er­stellt. Die Vi­de­os sind ab so­fort in den vier Spra­chen Deutsch, Fran­zö­sisch, Ita­lie­nisch und Eng­lisch ver­füg­bar.

Es sind fünf Mit­mach­vi­de­os zu den The­men:

  • Be­cken­bo­den ken­nen­ler­nen

  • Fit­ness wäh­rend der Schwan­ger­schaft

  • Wahr­neh­mung des Be­cken­bo­dens nach Ge­burt

  • Kräf­ti­gung des Be­cken­bo­dens nach Ge­burt

  • Nach der Ge­burt kör­per­lich ak­tiv wer­den

Bit­te be­ach­ten Sie, dass die Übun­gen in den Vi­de­os «Kräf­ti­gung des Be­cken­bo­dens nach Ge­burt» und «Nach der Ge­burt kör­per­lich ak­tiv wer­den» in Ab­spra­che mit Ih­rer Gy­nä­ko­lo­gin bzw. Ih­rem Gy­nä­ko­lo­gen oder Ih­rer Heb­am­me be­gin­nen soll­ten.

Be­cken­bo­den ken­nen­ler­nen


Der Be­cken­bo­den spielt wäh­rend der Schwan­ger­schaft und nach der Ge­burt eine wich­ti­ge Rol­le. Je­doch ist es für vie­le Frau­en schwie­rig sich vor­zu­stel­len, wo die Be­cken­bo­den­mus­ku­la­tur ge­nau liegt und wie sie ak­ti­viert wer­den kann.

Fit­ness wäh­rend der Schwan­ger­schaft


Wenn Sie eine pro­blem­lo­se Schwan­ger­schaft ha­ben, dür­fen Sie sich ohne Ein­schrän­kun­gen be­we­gen. Be­we­gung in der Schwan­ger­schaft hilft un­ter an­de­rem ge­gen Rü­cken- und Bein­be­schwer­den, Sie kön­nen bes­ser schla­fen und Sie sind nach der Ge­burt wie­der schnel­ler auf den Bei­nen. Das ge­sun­de Wachs­tum Ih­res Kin­des wird ge­för­dert.

Wahr­neh­mung des Be­cken­bo­dens nach der Ge­burt


Herz­li­chen Glück­wunsch zur Ge­burt Ih­res Kin­des oder Ih­rer Kin­der! Er­ho­len Sie sich von der Ge­burt und er­fah­ren Sie in dem Mit­mach­vi­deo von Ge­sund­heits­för­de­rung Schweiz, wel­che Übun­gen Sie für die Rück­bil­dung be­reits jetzt durch­füh­ren kön­nen. Die Übun­gen tra­gen zu Ih­rer Ent­span­nung bei, egal wie Ihr Kind oder Ihre Kin­der ge­bo­ren wur­den. Gön­nen Sie sich et­was Zeit für sich sel­ber.

Kräf­ti­gung des Be­cken­bo­dens nach der Ge­burt


Nach der Wahr­neh­mungs­pha­se folgt die Kräf­ti­gung des Be­cken­bo­dens. Hier sind ne­ben dem Be­cken­bo­den auch die Bauch- und die Rü­cken­mus­keln wich­tig. Das Mit­mach­vi­deo von Ge­sund­heits­för­de­rung Schweiz zeigt Ih­nen ein­fa­che Übun­gen für zu Hau­se. Sie kön­nen die Übun­gen täg­lich durch­füh­ren um die Mus­keln rund um Ihr Be­cken zu stär­ken. Ihr Baby kann mit Ih­nen auf der Mat­te lie­gen.

Nach der Ge­burt kör­per­lich ak­tiv wer­den


Nach der Ge­burt ha­ben Sie wie­der Lust sich sport­lich zu be­tä­ti­gen? Wenn Sie Ih­ren Be­cken­bo­den ge­stärkt ha­ben und ihn gut spü­ren, sind Sie be­reit für mehr. Im Mit­mach­vi­deo von Ge­sund­heits­för­de­rung Schweiz wird Ih­nen ge­zeigt, wie Sie mit dem Kin­der­wa­gen fit wer­den. Die Übun­gen am Kin­der­wa­gen kann man gut auch zu Hau­se durch­füh­ren und den Wal­king­teil weg­las­sen.

Hier fin­den Sie alle Vi­de­os in den ver­schie­de­nen Spra­chen:

Videos GFS youtube playlist

Playliste Gesundheitsförderung Schweiz

Letzte Aktualisierung: 30.03.2020, JL

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/7/2023
Vater mit neugeborenem Baby

Macht Can­na­bis un­frucht­bar?

Can­na­bis wird in im­mer mehr Län­dern der Welt le­ga­li­siert. Un­er­wünsch­te Wir­kun­gen auf die Fort­pflan­zungs­fä­hig­keit …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner