Hus­ten­saft aus schwar­zem Ret­tich

Schwarzer Rettich mit Honig
©
iStock

Schwar­zer Ret­tich und Ho­nig sind ein be­währ­tes Duo zur Lin­de­rung von Hus­ten. Aus den bei­den Zu­ta­ten lässt sich leicht ein schleim­lö­sen­der Hus­ten­saft her­stel­len. Die­ses Haus­mit­tel ist für Kin­der ab zwei Jah­ren und Er­wach­se­ne ge­eig­net. We­gen der Zu­ga­be von Ho­nig soll­te es Ba­bys im ers­ten Le­bens­jahr auf kei­nen Fall ver­ab­reicht wer­den. 

Sie be­nö­ti­gen:


  • ei­nen schwar­zen Ret­tich, wenn mög­lich aus bio­lo­gi­schem An­bau (im Win­ter auf Wo­chen­märk­ten und teil­wei­se im Su­per­markt er­hält­lich)

  • 5 bis 10 Ess­löf­fel Ho­nig, je nach Grös­se des Ret­tichs

Schnei­den Sie ei­nen De­ckel ab und höh­len Sie den Ret­tich aus, bis der Rand noch ca. 1 cm dick ist. Boh­ren Sie mit ei­ner di­cken Strick­na­del oder ei­nem Spies­schen ein Loch in die Spit­ze des Ret­tichs und set­zen Sie ihn auf ein gros­ses Trink­glas, so dass er nicht kip­pen kann. Schnei­den Sie die Ret­tich­stü­cke, die Sie raus­ge­holt ha­ben, mit ei­nem Mes­ser klein und mi­schen Sie sie mit dem Ho­nig. Ge­ben Sie so viel von der Mi­schung in den aus­ge­höhl­ten Ret­tich, wie dar­in Platz fin­det und le­gen Sie den ab­ge­schnit­te­nen De­ckel auf. Nach ei­ni­ger Zeit wird der Si­rup durch das Loch ins Glas trop­fen. Den Rest der Ho­nig-Ret­tich-Mi­schung kön­nen Sie nach und nach in den Ret­tich fül­len. Der gan­ze Pro­zess dau­ert ei­ni­ge Stun­den, Sie las­sen den Ret­tich dar­um am bes­ten über Nacht ste­hen. Den Si­rup fül­len Sie in eine sau­be­re, gut ver­schliess­ba­re Fla­sche. Im Kühl­schrank auf­be­wahrt ist er ei­ni­ge Tage halt­bar. 

An­wen­dung: 


Kin­der ab zwei Jah­ren be­kom­men bis zu vier­mal täg­lich ei­nen Tee­löf­fel Si­rup, Schul­kin­der und Er­wach­se­ne kön­nen vier­mal täg­lich 2 bis 3 Tee­löf­fel da­von neh­men. Falls Ih­rem Kind der Ge­schmack nicht zu­sagt, kön­nen Sie den Si­rup auch zum Süs­sen von Tee ver­wen­den. Da­mit die wert­vol­len In­halts­stof­fe nicht zer­stört wer­den, soll­te der Tee je­doch nicht sie­dend heiss, son­dern nur lau­warm sein. 

Der Si­rup kann auch mit Zu­cker oder Kan­dis­zu­cker zu­be­rei­tet wer­den. Dazu mi­schen Sie die klein ge­schnit­te­nen Ret­tich­stü­cke mit der glei­chen Men­ge Zu­cker. An­sons­ten ist das Vor­ge­hen gleich wie oben be­schrie­ben. 

Letzte Aktualisierung: 26.03.2020, TV

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/8/2023
Kind umarmt einen Baumstamm

100 Jah­re «wir el­tern»

Ge­mein­sam mit dem Pro­jekt My­Blue­Tree pflanzt «wir el­tern» im Ju­bi­lä­ums­jahr 500 Bäu­me in der Schweiz. In Rohr­bach hat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner