Ka­mil­len­tee

Kamillentee
©
iStock

Die Ka­mil­le wirkt be­ru­hi­gend, schmerz­lin­dernd, krampf­lö­send und ent­zün­dungs­hem­mend. Sie hilft bei Kopf­schmer­zen und Übel­keit. Un­ter­stützt bei stress­be­ding­ten Ver­dau­ungs­stö­run­gen und schmerz­haf­ten Mo­nats­blu­tun­gen. In der Schwan­ger­schaft darf die Ka­mil­le ohne Be­den­ken ver­wen­det wer­den.

Zu­ta­ten

  • 2 Tee­löf­fel Ka­mil­le

  • 250 ml Was­ser

Zu­be­rei­tung

Über­gies­sen Sie die Blü­ten­köp­fe mit ko­chen­dem Was­ser und las­sen Sie den Tee zu­ge­deckt 3-5 Mi­nu­ten zie­hen. Ge­nies­sen Sie den Ka­mil­len­tee bis 3-mal täg­lich.

Letzte Aktualisierung: 06.11.2020, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/20/2023
Tropfen

Be­cet­amol erst ab 5

Seit 1991 ist das für Säug­lin­ge und Klein­kin­der gän­gi­ge Fie­ber- und Schmerz­mit­tel Be­cet­amol (Wirk­stoff: Par­acet­amol) …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner