So sind Kinder bei Dunkelheit sicher unterwegs
Warum die Sichtbarkeit im Strassenverkehr gerade im Herbst und Winter so wichtig ist für Ihr Kind.
Ab dem Herbst setzt die Abenddämmerung bereits am späten Nachmittag ein und morgens erschwert oft der Nebel die Sicht. Und manchmal wird es nichteinmal tagsüber so richtig hell.
Erhöhte Unfallgefahr für Kinder bei Dunkelheit
In der Dunkelheit ist die Unfallgefahr für Fussgänger dreimal höher als bei Tageslicht. Kommen noch Regen, Schneefall oder Gegenlicht dazu, ist sie sogar 10-mal so hoch. Besonders gefährdet sind Kinder, viele Unfälle geschehen morgens auf dem Schulweg. Der Grund dafür ist neben der Dämmerung das noch nicht vorhandenen Gefahrenbewusstsein.
Erst mit 7 bis 8 Jahren beginnt ein Kind vorausschauend Risiken zu erkennen und in den darauffolgenden zwei Jahren entwickelt es ein vorbeugendes Gefahrenbewusstsein. Richtig umgesetzt wird ein vorausschauendes und vorbeugendes Gefahrenbewusstsein oft erst mit 14 Jahren.
Helle Kleidung und Reflektoren für Kinder
Mit heller Kleidung können Sie Ihr Kind in der Dunkelheit sichtbarer machen. Auch reflektierende Kleidung und zusätzliche Reflektoren ist Ihr Kind bereits besser sichtbar:
Mit dunkler Kleidung sind Kinder im Dunkeln im Scheinwerferlicht erst ab einer Entfernung von 25 Metern erkennbar.
Mit heller Kleidung werden sie aus ungefähr 50 Metern Abstand erkannt.
Mit Reflektoren an der Kleidung können Kinder bereits aus 150 Metern Entfernung gesehen werden.
Zusätzliche Hand- und Fussreflektoren machen Ihr Kind noch einmal besser sichtbar.
Um die Sichtbarkeit von allen Seiten zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Reflektoren das Kind nicht nur von vorne, sondern auch von hinten und von den Seiten sichtbar machen. An den Schulen werden den Kindern Leuchtwesten abgegeben, die über den Thek getragen werden und sie so rundum sichtbar machen.
Die Auswahl an reflektierenden Accessoires ist gross: Mützen, Anhänger, Überzieher, Velohelme, Aufkleber, Regenschirme, Jacken, Schuhbändel und Turnbeutel.
Bedenken Sie auch, dass eine Gruppe von hell gekleideten Kindern mehr auffällt, als wenn eines alleine unterwegs ist.
Den Kinderwagen in der Dunkelheit sichtbar machen
Denken Sie auch an den Kinderwagen, wenn Sie bei Dunkelheit unterwegs sind, gerade dunkle Modelle sind schlecht sichtbar. Auch hier haben Sie diverse Möglichkeiten, Ihren Kinderwagen mit Reflektoren auszustatten. Spezielle Kinderwagenreflektoren, reflektierende Aufkleber oder LED-Lichter, die Sie unkompliziert am Gestell anbringen können.
Mit dem Velo im Dunkeln unterwegs
Nicht nur grössere Kinder sind in der Dämmerung oder Dunkelheit mit dem Velo unterwegs. Auf dem Heimweg vom Spielplatz oder Einkaufen muss auch ein Kind auf dem Laufrad gut sichtbar sein. Nutzen Sie auch dafür so helle Kleidung mit Reflektoren und reflektierende Accessoires.
Bei einem strassentauglichen Velo sind ein ruhendes weisses Licht vorne, ein ruhendes rotes Licht hinten sowie Reflektoren vorne, hinten und an den Pedalen gesetzlich vorgeschrieben. Zusätzlich sind Speichenreflektoren, reflektierende Reifen und eine Leuchtweste sehr empfehlenswert.