Lan­ges Stil­len schützt Müt­ter vor Dia­be­tes

Aus der For­schung

Mutter stillt ihr Kind im Freien
©
GettyImages

Müt­ter, die zwei Kin­der je­weils über ein Jahr ge­stillt ha­ben, er­kran­ken spä­ter zu ei­nem Drit­tel sel­te­ner an ei­nem Typ-2-Dia­be­tes mel­li­tus. Dies er­ge­ben zwei gros­se Stu­di­en, die jetzt  im ame­ri­ka­ni­schen Ärz­te­blatt JAMA ver­öf­fent­licht wur­den. Da­bei stell­ten die For­scher fest, dass, je län­ger die Still­zeit der Frau­en dau­er­te, des­to ge­rin­ger das Ri­si­ko für eine spä­te­re Dia­be­tes-Er­kran­kung aus­fiel .

Frü­he­re Stu­di­en hat­ten be­reits ge­zeigt, dass Stil­len die In­su­lin­emp­find­lich­keit ver­bes­sert, was mög­li­cher­wei­se mit dem er­höh­ten En­er­gie­ver­brauch zu­sam­men­hängt. Im­mer­hin be­nö­tigt eine stil­len­de Mut­ter für die Milch­pro­duk­ti­on im Durch­schnitt 500 Ka­lo­ri­en täg­lich. Bei Frau­en mit ei­ner Still­dau­er von ei­nem Jahr pro Kind sank das Er­kran­kungs­ri­si­ko um 44%, bei Frau­en mit ei­ner Still­dau­er von ei­nem Jahr bei zwei Kin­dern sank das Ri­si­ko noch um 24%. Bei jun­gen und mit­tel­al­ten Frau­en, die in­ner­halb der letz­ten 15 Jah­re ge­bo­ren hat­ten, wur­de pro zu­sätz­li­chem La­ka­ti­ons­jahr (Jahr, in de­nen sie Milch pro­du­zier­ten und still­ten) das Dia­be­tes­ri­si­ko noch­mals um bis 15% ge­senkt. Nebst der Still­län­ge muss­ten aber auch noch an­de­re Dia­be­tes­ri­si­ko­fak­to­ren wie Über­ge­wicht, Blut­druck- und Blut­fett­wer­te oder die fa­mi­liä­re Ver­an­la­gung in die Aus­wer­tung der Re­sul­ta­te mit­ein­be­zo­gen wer­den.

Frau­en, die wäh­rend der Schwan­ger­schaft an ei­nem Ge­sta­ti­ons­dia­be­tes er­krank­ten, hat­ten in der Stu­die ein er­höh­tes Ri­si­ko auf ei­nen spä­te­ren Typ-2-Dia­be­tes mel­li­tus, selbst wenn sie ihre Säug­lin­ge über län­ge­re Zeit ge­stillt hat­ten. Dies ist kein Ar­gu­ment ge­gen das Stil­len, zeigt je­doch, dass bei die­sen Frau­en an­de­re Fak­to­ren die Schutz­wir­kung wie­der auf­he­ben.

Aus der For­schung: Stu­e­be A. et al.: JAMA 2005; 294: 2601-2610.

Letzte Aktualisierung: 05.05.2021, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/26/2023
Eltern mit ihrem Baby im Bett

Ein Baby als Glücks­ga­rant?

Sind El­tern nach der Ge­burt ei­nes Kin­des lang­fris­tig wirk­lich glück­li­cher und zu­frie­de­ner mit ih­rem Le­ben als da­vor? …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner