Braucht ein voll ge­still­tes Kind bei heis­sem Wet­ter noch zu­sätz­lich Tee oder ab­ge­koch­tes Was­ser?

Ei­gent­lich soll­te die Mut­ter­milch rei­chen, auch an heis­sen Ta­gen.

Wenn Sie das Ge­fühl ha­ben, dass Ihr Baby zu­we­nig Flüs­sig­keit be­kommt, wenn es müde und apa­thisch wirkt, die Win­del nicht mehr so oft nass und die Fon­ta­nel­le ein­ge­sun­ken ist (De­hy­drie­rung), kann ein we­nig ab­ge­koch­tes Was­ser oder Tee aber nicht scha­den.

Sie soll­ten un­be­dingt im­mer noch ge­nau­so oft an­le­gen. Wenn Sie sel­te­ner an­le­gen, geht die Milch­pro­duk­ti­on zu­rück. Aus­ser­dem soll­ten Sie noch mehr als bis­her auf Ihre ei­ge­ne Flüs­sig­keits­zu­fuhr ach­ten, also viel trin­ken!

Tat­säch­lich kann zu­sätz­li­che Flüs­sig­keit in den ers­ten Le­bens­mo­na­ten ge­fähr­lich sein. Der häu­figs­te Grund für eine „Was­ser­ver­gif­tung“ ist die Ver­dün­nung von Schop­pen­nah­rung oder ab­ge­pump­ter Mut­ter­milch. Der Was­ser­haus­halt von Ba­bys ist sen­si­bel. Wenn ein Säug­ling zu viel Was­ser trinkt, ver­dünnt …
Letzte Aktualisierung: 11.09.2020, KM

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2023
Schwangere Frau mit pinkfarbenem Mundschutz wird gegen Covid-19 geimpft

Imp­fung ge­gen CO­VID-19 für Schwan­ge­re

Neue Impf­emp­feh­lun­gen für Schwan­ge­re Herbst 2023: Die Schwei­ze­ri­sche Ge­sell­schaft für Gy­nä­ko­lo­gie und Ge­burts­hil­fe …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner