Ich habe im­mer mal wie­der leich­te Schmier­blu­tun­gen, aber bis jetzt (13. Wo­che) war bei den Un­ter­su­chun­gen im­mer al­les in Ord­nung.

Schmerz­lo­se leich­te Schmier­blu­tun­gen in der Früh­schwan­ger­schaft sind recht häu­fig, schät­zungs­wei­se bei etwa ei­nem Vier­tel al­ler Schwan­ge­ren. Oft sind leich­te Blu­tun­gen nur ein Zei­chen da­für, dass Sie sich et­was mehr scho­nen soll­ten, und nach ein paar Ta­gen Ruhe ist fast im­mer al­les wie­der in Ord­nung. Die meis­ten Schwan­ger­schaf­ten mit leich­ten Blu­tun­gen lau­fen da­nach un­ge­stört wei­ter.

Man­che wer­den­den Müt­ter ha­ben ei­nen zu nied­ri­gen Spie­gel des Gelb­kör­per­hor­mons (Pro­ges­te­ron) und blu­ten des­halb vor­über­ge­hend in den ers­ten Wo­chen. Auch spä­ter in der Schwan­ger­schaft kann es noch zu Schmier­blu­tun­gen oder leich­ten Blu­tun­gen kom­men, und zwar meist um die Zeit her­um, wenn nor­ma­ler­wei­se Ihre Re­gel­blu­tung ein­ge­setzt hät­te. Die Ver­let­zung fei­ner Blut­ge­fäs­se am Mut­ter­mund (z.B. beim Ge­schlechts­ver­kehr) so­wie eine ent­zün­de­te oder ver­spreng­te Ge­bär­mut­ter­schleim­haut am äus­se­ren Mut­ter­mund sind wei­te­re harm­lo­se Ur­sa­chen. Ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft wird der leicht blu­ti­ge Ab­gang des Schleim­pfropfs häu­fig als Schmier­blu­tung an­ge­se­hen.

Blu­tun­gen wäh­rend der Schwan­ger­schaft, egal ob mit oder ohne Schmer­zen, kön­nen al­ler­dings auch ein Warn­zei­chen für eine ernst­haf­te Stö­rung sein: Eine Fehl­ge­burt oder eine Pla­zen­ta-Kom­pli­ka­ti­on kann sich bei­spiels­wei­se so an­kün­di­gen. Eine ärzt­li­che Kon­trol­le ist des­halb im­mer sinn­voll. Zö­gern Sie nicht, ein­mal kurz nach­schau­en zu las­sen.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/29/2023
Blutdruckmessen beim Kind

Blut­hoch­druck bei Kin­dern

Auch Kin­der und Ju­gend­li­che kön­nen von ei­ner Er­hö­hung des Blut­drucks be­trof­fen sein. Weil die­se Er­kran­kung un­be­han­delt …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner