Wel­che Mit­tel ge­gen Sod­bren­nen und Ma­gen­schmer­zen dür­fen Schwan­ge­re ein­neh­men?

Hel­fen Ih­nen un­se­re Tipps ge­gen Ma­gen­bren­nen nicht, kön­nen Sie kurz­fris­tig (nicht län­ger als 3-4 Wo­chen) ein ma­gne­si­um- oder alu­mi­ni­um­hal­ti­ges Mit­tel ge­gen Ma­gen­über­säue­rung ein­neh­men. Die Do­sie­rung soll­te 3-4 Beu­tel pro Tag nicht über­stei­gen. Da­nach soll­ten Sie ein­mal prü­fen las­sen, ob nicht eine ernst­haf­te­re Ur­sa­che für Ihre Ma­gen­pro­ble­me vor­liegt.

Län­ger­fris­tig ist es auch bes­ser, wenn Sie auf alu­mi­ni­um­freie Mit­tel aus­wei­chen (z.B. Cal­ci­um-/Ma­gne­si­um­car­bo­nat). Denn hoch­do­sier­te Alu­mi­ni­um­sal­ze ha­ben im Tier­ver­such zu fe­ta­len Ver­än­de­run­gen ge­führt. Beim Men­schen sind al­ler­dings bis­her kei­ne ent­spre­chen­den Fäl­le be­kannt ge­wor­den.

Letzte Aktualisierung: 09.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/7/2023
Trauriger Vater wird von Kind umarmt

De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner