Neu­tra­li­sa­ti­on der Mund­höh­le

Frau giesst Mundwasser in den Deckel
©
iStock

Nach Zwi­schen­mahl­zei­ten, Snacks oder un­mit­tel­bar nach dem Er­bre­chen soll­te die Mund­höh­le neu­tra­li­siert wer­den, um das Wachs­tum der Bak­te­ri­en (ge­för­dert duch die Zu­cker­zu­fuhr) zu brem­sen. Fol­gen­des kön­nen Sie auch un­ter­wegs vor­neh­men: 

  • zahn­scho­nen­den (zahn­freund­li­chen) Kau­gum­mi 20 Mi­nu­ten lang kau­en (regt die Spei­chel­pro­duk­ti­on an, schwemmt Nah­rungs­res­te weg und neu­tra­li­siert das sau­re Mi­lieu im Mund)

  • eine Fluo­rid-Mund­spü­lung ver­wen­den

  • Zahn­pas­ta mit dem Fin­ger zwi­schen die Zäh­ne drü­cken (ein Zahn­pas­ta­tu­ben-Müs­ter­chen hat in je­der Ta­sche Platz)

  • et­was Käse es­sen

  • Milch trin­ken 

  • eine Mes­ser­spit­ze Back­pul­ver in Was­ser auf­lö­sen und da­mit den Mund spü­len

  • den Mund gut mit Was­ser aus­spü­len

Bes­ser als jede die­ser Mass­nah­men ist die gründ­li­che Zahn­rei­ni­gung mit Zahn­pas­te und wei­cher Zahn­bürs­te. Un­mit­tel­bar nach dem Er­bre­chen ist eine me­cha­ni­sche Rei­ni­gung der Zäh­ne je­doch schä­di­gend, da der durch die Ma­gen­säu­re auf­ge­weich­te Schmelz zu­sätz­lich ab­ge­tra­gen wird. Des­halb nach dem Er­bre­chen bes­ser eine der obi­gen Neu­tra­li­sa­ti­ons­mög­lich­kei­ten an­wen­den.

Aus der For­schung


Letzte Aktualisierung: 31.12.2020, CS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/29/2023
Blutdruckmessen beim Kind

Blut­hoch­druck bei Kin­dern

Auch Kin­der und Ju­gend­li­che kön­nen von ei­ner Er­hö­hung des Blut­drucks be­trof­fen sein. Weil die­se Er­kran­kung un­be­han­delt …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner