Mehr Si­cher­heit dank Sicht­bar­keit

Geschwister in heller Kleidung abends auf der Strasse
©
iStock

Die Abend­däm­me­rung setzt be­reits am spä­ten Nach­mit­tag ein, mor­gens er­schwert der Ne­bel die Sicht und bei rich­tig gars­ti­gem Herbst­wet­ter wird es nicht mal tags­über so rich­tig hell. Da­durch steigt auch das Un­fall­ri­si­ko. Bei Däm­me­rung und in der Nacht ist es laut der Ar­beits­grup­pe "Si­cher­heit durch Sicht­bar­keit" um das Drei­fa­che er­höht, kom­men noch Re­gen, Schnee­fall oder Ge­gen­licht dazu, liegt es gar um das Zehn­fa­che hö­her. Wer also möch­te, dass sein Kind in der Dun­kel­heit si­cher un­ter­wegs ist, soll­te sich ein paar Ge­dan­ken zum The­ma Sicht­bar­keit ma­chen. 

Je hel­ler, des­to bes­ser sicht­bar


Ei­gent­lich ist es son­nen­klar: Wer im Dun­keln hell ge­klei­det ist, ist bes­ser sicht­bar. Die Ar­beits­grup­pe "Si­cher­heit durch Sicht­bar­keit" hat auch hier­zu Zah­len. Wer nachts in dunk­ler Klei­dung un­ter­wegs ist, wird von an­de­ren erst aus ei­ner Ent­fer­nung von 25 Me­tern ge­se­hen, wer hel­le Klei­dung trägt, be­reits aus ei­ner Ent­fer­nung von 40 Me­tern. Ei­nen noch grös­se­ren Un­ter­schied ma­chen Re­flek­to­ren an Klei­dung und Schu­hen. Da­mit wer­den Fuss­gän­ger und Ve­lo­fah­rer von an­de­ren Ver­kehrs­teil­neh­mern schon aus ei­ner Di­stanz von 140 Me­tern er­kannt. Lei­der nimmt die Mode we­nig Rück­sicht auf die­se Fak­ten und so ist es je nach ak­tu­el­lem Trend auch in der Kin­der­ab­tei­lung gar nicht so ein­fach, eine hel­le Win­ter­ja­cke oder Schu­he mit Re­flek­to­ren zu fin­den. Der Auf­wand, da­nach zu su­chen, oder eine dunk­le Ja­cke mit hel­len oder re­flek­tie­ren­den Ac­ces­soires zu er­gän­zen, lohnt sich aber auf je­den Fall. 

Er­zie­hungs­fra­ge

Soll ich mein Kind den Weg im Dunkeln alleine gehen lassen?

Lesen Sie die Antwort hier.

Von al­len Sei­ten ge­se­hen wer­den


Die bes­ten Re­flek­to­ren hel­fen nichts, wenn sie am Rü­cken an­ge­bracht sind, man aber im Be­griff ist, die Stras­se zu über­que­ren und dem na­hen­den Au­to­fah­rer sei­ne dunk­le lin­ke Sei­te prä­sen­tiert. Gute Sicht­bar­keit von al­len Sei­ten sorgt für mehr Si­cher­heit. Dies gilt auch für Ve­los. Re­flek­to­ren für Pe­da­len und Spei­chen oder re­flek­tie­ren­de Pneus sind eben­so wich­tig wie gut funk­tio­nie­ren­de Vor­der- und Rück­lich­ter. 

Den Kin­der­wa­gen nicht ver­ges­sen


Gut sicht­ba­re Klei­dung al­lein reicht nicht aus, wenn man mit dem Kin­der­wa­gen un­ter­wegs ist, denn vie­le Mo­del­le sind in dunk­len Far­ben ge­hal­ten und ha­ben kei­ne Re­flek­to­ren. Im Fach­han­del er­hält­li­che Leucht­strei­fen, Re­flek­to­ren und LED-Lich­ter hel­fen zu ver­hin­dern, dass der Wa­gen bei schlech­ter Sicht über­se­hen wird. 

Ge­mein­sam un­ter­wegs


Eine Grup­pe von hell ge­klei­de­ten Kin­dern fällt mehr auf, als wenn ei­nes al­lei­ne un­ter­wegs ist. Da­durch sinkt nicht nur die Un­fall­ge­fahr, die Ge­wiss­heit, nicht al­lei­ne zu sein, hilft auch ge­gen das mul­mi­ge Ge­fühl, das manch ei­nen im Dun­keln be­schleicht. Mehr zu die­sem The­ma le­sen Sie hier

New­sti­cker

kurz&bündigkurz&bündig
1/26/2023
Sicherheit im Dunkeln

Kin­der leuch­tend un­ter­wegs

Alle 24 Mi­nu­ten wird in Deutsch­land ein Kind bei ei­nem Ver­kehrs­un­fall ver­letzt oder ge­tö­tet, be­rich­tet die Stif­tung …
Letzte Aktualisierung: 20.03.2020, TV