Wie hoch sollten die Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft sein?

Der Hämoglobingehalt des Blutes (Hb) wird meist am Anfang der Schwangerschaft und dann wieder regelmässig ab dem sechsten Monat gemessen. Dazu ist nur ein Tropfen Blut, z.B. aus der Fingerkuppe, notwendig. Der Hb-Wert sollte im ersten und dritten Trimenon möglichst nicht unter 11,0 g/dl und im mittleren Trimenon nicht unter 10,5g/dl (oder g%) abfallen.

Die wahrscheinlichste Ursache für einen zu niedrigen Hb-Wert in der Schwangerschaft ist eine Eisenmangelanämie. Deshalb ist die zusätzliche Einnahme eines Eisenpräparates in solchen Fällen wichtig, um die Sauerstoffversorgung des Kindes zu verbessern.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/30/2025
Übergewichtiges Kind mit einer Wasserflasche macht Pause beim Sport

BMI-Monitoring: leichter Rückgang von kindlichem Übergewicht

Der Anteil übergewichtiger Volksschulkinder ist in den letzten 15 Jahren leicht zurückgegangen. Dies zeigt das …

Neueste Artikel

Unsere Partner